Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Wohnmobil und Wohnwagen parken: Was erlaubt ist und was nicht

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Wer ein Wohnmobil oder Caravan-Gespann nutzt, schätzt die Flexibilität beim Reisen. Doch mal eben auf dem normalen Parkplatz halten und einfach parken, darf man das eigentlich mit solchen Fahrzeugen?

Ja, sagt der ADAC. Im öffentlichen Straßenverkehr dürfen Wohnmobile, Caravans und Gespanne grundsätzlich überall dort parken, wo es die Straßenverkehrsordnung generell erlaubt und es spezielle Schilder nicht explizit verbieten. So dürfen solche Fahrzeuge auch Parkflächen nutzen, die das Zeichen "Parkplatz" beschildert, solange es ein Zusatzzeichen nicht verbietet.

Erlaubt das Verkehrsschild "315" ein Parken auf Gehwegen, ist das allerdings nur Fahrzeugen, Gespannen und Anhängern bis 2,8 Tonnen erlaubt.

Übernachten auf dem Parkplatz ist verboten

Aber es gibt auch Regeln für die Reisenden während des Parkens: So dürfen sie zwar die Campingausstattung im Fahrzeug nutzen. Aber ein Leben ähnlich wie etwa auf dem Zeltplatz darf nicht aufkeimen. So dürfen die Parkenden etwa keine Tische und Stühle herausstellen, dass gilt laut ADAC als verkehrsfremd. Auch Übernachten ist grundsätzlich verboten.

Ausnahmen nur bei einmaliger Zwischenübernachtung

Allerdings darf eine einmalige Zwischenübernachtung zur "Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit" eingelegt werden. Dabei wird in der Regel von einem Zeitraum bis zu zehn Stunden ausgegangen, so der Autoclub.

Auch ein mehrmaliges Übernachten am gleichen Ort ist tabu. So darf ein längerer Aufenthalt nur auf Campingplätzen eingelegt werden, wenn nicht Städte und Gemeinden bestimmte Plätze dafür ausgewiesen haben. Wer sein Fahrzeug auf Privatgrundstücken wie etwa Restaurants oder Tankstellen aufstellen will, braucht die Genehmigung des Grundstücksbesitzers.