Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Von wegen Großstadtpanzer! SUV in deutschen Großstädten unterrepräsentiert

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg. In Großstädten sind SUV häufig unbeliebt. Dabei sind sie dort entgegen der öffentlichen Wahrnehmung weniger verbreitet als im Rest des Landes. Eine aktuelle Verivox-Analyse zeigt, dass Großstädter 11 Prozent seltener einen SUV fahren als der Durchschnitt aller Deutschen. Besonders beliebt sind die Geländelimousinen dagegen in dünn besiedelten, ländlichen Regionen. In Mecklenburg-Vorpommern, dem Bundesland mit der geringsten Bevölkerungsdichte, ist der SUV-Anteil mit 21 Prozent über dem Bundesdurchschnitt am höchsten. 

Überdurchschnittlicher SUV-Anteil in München

Geländewagen und SUV sorgen in Großstädten immer wieder für Unmut. "Unsere Städte werden zunehmend von riesigen SUV und anderen überdimensionierten Autos geflutet. Sie nehmen wertvollen Platz beim Parken auf der Straße ein und gefährden alle Verkehrsteilnehmenden", so die Deutsche Umwelthilfe. Doch zumindest gemessen an allen Fahrzeugen sind SUVs in den meisten Großstädten unterrepräsentiert. Eine aktuelle Verivox-Analyse zeigt, dass der SUV-Anteil in allen deutschen Großstädten insgesamt 11 Prozent unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Nur in 14 der 79 Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern ist er höher als der Durchschnitt.

Zu den Großstädten mit überdurchschnittlich hohem SUV-Anteil gehören Bottrop (26 Prozent über dem Bundesschnitt), Ingolstadt (15 Prozent) und mit der bayrischen Landeshauptstadt München (11 Prozent) sogar eine Millionenstadt. Die Fahrradstadt Münster belegt hingegen den letzten Platz im Großstadtranking. Der SUV-Anteil liegt hier 35 Prozent unter dem Durchschnitt.

"In Städten tun sich Autofahrer mit einem großen Fahrzeug häufig keinen Gefallen", sagt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH. "Schließlich ist der Verkehr dichter und das Unfallrisiko ohnehin erhöht. Da die SUVs zudem häufig teurer in der Anschaffung sind, sind Schäden umso ärgerlicher." Der durchschnittliche Neupreis der SUV liegt laut Verivox-Auswertung 43 Prozent über dem anderer Aufbauarten.

SUV-Anteil in dünn besiedelten Kreisen weit über Durchschnitt

Höher als in den Großstädten ist der SUV-Anteil hingegen in ländlicheren, dünn besiedelten Gebieten. Im Land- und Stadtkreisranking belegt das thüringische Suhl den ersten Platz. Seine Einwohner fahren zu 67 Prozent häufiger einen SUV als der Durchschnitt der deutschen Autofahrer. Platz zwei belegt der ebenfalls in Thüringen liegende Landkreis Sonneberg (58 Prozent über Durchschnitt), darauf folgt Wunsiedel im Fichtelgebirge (51 Prozent). Zugleich ist Suhl der nach Einwohnern zweitkleinste Stadtkreis Deutschlands, Sonneberg der zweitkleinste Landkreis.

Die Beliebtheit von SUV in ländlichen Regionen zeigt sich auch auf Länderebene. Besonders gefragt sind die Geländelimousinen in den Flächenländern mit der geringsten Bevölkerungsdichte. In Mecklenburg-Vorpommern liegt die Quote 21 Prozent über dem Bundesschnitt, in Brandenburg und Thüringen mit 15 Prozent. Schlusslichter unter den Bundesländern sind die Stadtstaaten Bremen (20 Prozent unter Bundesschnitt), Hamburg (11 Prozent) und Berlin (9 Prozent).

Methodik

Für die Analyse wurden über 400.000 Kfz-Versicherungsabschlüsse bei Verivox anonymisiert ausgewertet.