Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Tricity 300: Yamaha bringt Dreirad für Erwachsene auf den Markt

Bildquelle: ©Yamaha / Text: SP-X

Vielen Autofahrern fällt es schwer auf einen wendigen und sparsamen Roller umzusteigen. Der neue Dreirad-Roller Tricity 300 von Yamaha soll diesen Schritt in mehrfacher Weise erleichtern.

Drittes Rad an der Vorderachse

Seinen Ende 2019 auf der Motorradmesse EICMA erstmalig präsentierten Dreirad-Scooter Tricity 300 bringt Yamaha im Juli zu Preisen ab 8.400 Euro offiziell in Deutschland auf den Markt. Nach dem Motorrad Niken und dem Tricity 125 ist es das dritte Modell der Japaner mit einer zweirädrigen Vorderachse und einer speziellen Neigungstechnik. Der Tricity 300 soll sich vor allem Autofahrer zum Umstieg animieren, denn ihn dürfen auch Inhaber eines Pkw-Führerscheins (Klasse B) fahren, sofern ihnen diese Fahrerlaubnis vor dem 18. Januar 2013 erteilt wurde.

Yamaha Tricity 300Den Umstieg auf einen Roller soll unter anderem die spezielle Handhabung des Tricity 300 erleichtern. Anders als beim mittlerweile in Europa 15.000 Mal verkauften Tricity 125 weist der 300er ein System auf, das den Roller beim Anhalten aufrecht hält. Dank seiner drei Räder ist er zudem weniger kippelig, vor allem bei Kurvenfahren sorgt die Vorderachskonstruktion für ein Plus an Stabilität und Traktion. Zuträglich für ein sicheres Fahrverhalten ist zudem das Kombibremssystem mit drei Scheibenbremsen in Verbindung ABS sowie eine Traktionskontrolle.

Mit dem Tricity 300 auf die Autobahn

Mit 21 kW/28 PS und 29 Newtonmeter liegt die Motorleistung des flüssiggekühlten Einzylinders im üblichen Rahmen dieses Segments. Laut Yamaha eignet sich der große Tricity auch für längere Autobahnetappen. Der Verbrauch beträgt 3,3 Liter auf 100 Kilometer. Das fahrfertige Gewicht liegt bei 239 Kilogramm und damit etwas höher als bei dreirädrigen Mitbewerbern wie dem Quadro QV3 (220 kg) und Piaggio MP3 300 (225 kg); der stärkere Peugeot und der in Deutschland besonders beliebte Piaggio MP3 500 sind mit 265 bzw. 275 Kilo deutlich schwerer.

Zur Ausstattung des Tricity 300 gehören ein LCD-Instrument mit Temperaturanzeige, ein Fach mit Platz für zwei Integralhelme unter der Sitzbank sowie eine 12-Volt-Steckdose und ein Smart-Key-System.

Autor: Mario Hommen