Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Sturmschäden am Auto: Teilkaskoversicherung zahlt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Wird ein Auto bei einem Sturm beschädigt, reguliert die Teilkasko den Schaden. Hat der Fahrzeughalter keine Kaskoversicherung, muss er für die Reparatur selbst aufkommen. Dies gilt auch, wenn ein gesichertes Baustellenschild bei einem Orkan auf das Fahrzeug fällt.

Zu diesem Sachverhalt urteilte jüngst das Landgericht Köln (Aktenzeichen 5 O 313/19). Bei einem Sturm war 2019 in Köln ein Baustellenschild auf das Auto des Klägers gefallen. Dieser verklagte die Stadt Köln auf Schadensersatz. Seiner Meinung nach hafte die Stadt als Auftraggeber der Bauarbeiten für die am Auto entstandenen Schäden.

Das Landgericht wies die Klage zurück. Das Schild war nach Überzeugung des Gerichts ordnungsgemäß gesichert. Eine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht war nicht festzustellen. Der Schaden sei allein auf den Sturm zurückzuführen, der eine Stärke von bis zu 12 Beaufort erreichte.

Kaskoversicherung zahlt bei Sturmschäden

Hätte der Autofahrer aus dem Rechtsstreit eine Teilkaskoversicherung für sein Fahrzeug abgeschlossen, hätte diese den Schaden übernommen. Die Teilkasko bezahlt Schäden am eigenen Fahrzeug infolge von Sturm - üblicherweise ab Windstärke 8. Dies gilt beispielsweise auch, wenn Äste bei einem Sturm das Auto beschädigen. Verlangt die Versicherung einen Nachweis über die Windstärke, können Versicherte beispielsweise auf die Daten des Deutschen Wetterdienstes oder auf die Berichterstattung in der örtlichen Tagespresse verweisen.

Übrigens: Anders als in der Kfz-Haftpflichtversicherung und in der Vollkaskoversicherung gibt es in der Teilkasko keine Schadenfreiheitsklassen. Nach einem gemeldeten und regulierten Schaden findet also auch keine Rückstufung des Schadenfreiheitsrabatts statt. Lediglich der vereinbarte Selbstbehalt muss von Autofahrern selbst bezahlt werden.