Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Scheibenfrostschutz: Autoexperte warnt vor Hausmitteln

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Scheibenwischwasser mit Frostschutz ist im Winter wichtig für die klare Sicht. So mancher möchte Geld sparen und rührt sich dafür ein Hausmittel an. Warum sich das nicht lohnt, erklärt ein Autoexperte.

«Die meisten Autofahrertipps rund um vermeintliche Hausmittel erweisen sich beim näheren Betrachten als wenig praktikabel oder schaden gar dem Fahrzeug», erläutert Achmed Leser vom Tüv Thüringen. «Wer beispielsweise seiner vereisten Frontscheibe mit heißem Wasser zu Leibe rückt, muss damit rechnen, dass diese aufgrund der großen Temperaturunterschiede Spannungen aufbaut und reißt», warnt der Autoexperte.

Spiritus kann die Sicht trüben

Auch von Brennspiritus als Ersatz für das Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage hält Leser nicht viel: Der Spiritus habe zwar eine hohe Frostschutzwirkung, da Ethanol erst bei sehr niedrigen Temperaturen gefriere. «Aber seine Reinigungswirkung ist im verdünnten Zustand nicht sonderlich hoch. So hinterlässt er auf der Scheibe eher Schlieren als einen klaren Durchblick», so Leser. Im Extremfall könne das zum Sicherheitsrisiko werden.

«Ein weiterer großer Nachteil des Brennspiritus ist sein unangenehmer und beißender Geruch», weiß Leser. Theoretisch ist es natürlich möglich, aus hochkonzentriertem Ethanol, Glasreiniger oder Spülmittel seinen eigenen Scheibenwaschanlagen-Zusatz zu mixen.

Es sei aber sehr schwierig, hierbei das richtige Mischungsverhältnis zu finden. «Spülmittel neigt dazu, stark aufzuschäumen», so Leser. Und wenn der Ethanol-Mix zu hochkonzentriert ist, könnte das im Laufe der Zeit die Scheibenwaschanlage schädigen, da sich kleinste Partikel in den feinen Düsen festsetzen und diese verstopfen könnten.

Selberrühren lohnt sich nicht

Außerdem könnten wasserlösliche Lacke des Autos durch eine zu hohe Ethanol-Konzentration in Mitleidenschaft gezogen werden. Zu gering dosierte Mischungen wirken sich direkt auf die Frostschutzwirkung aus. «Bei Minusgraden friert die Scheibenwaschanlage dann möglicherweise ein», so Leser. Alles in allem rät er von solchen Mixturen ab. Und es lohnt sich selbst für Sparfüchse nicht. Handelsübliche Frostschutzmittel gebe es bereits zu Preisen um einen Euro pro Liter zu kaufen. «Bei richtiger Anwendung werden die speziellen Waschanlagenzusätze mit Frostschutz immer besser sein als das selbstgemixte Hausmittel», so der Autoexperte.