Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Parkplatzsuche: Smart Parking hilft beim Einsparen von CO2

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Etwa 30 Prozent des Verkehrs in den deutschen Innenstädten wird allein durch die Suche nach freien Parkplätzen verursacht. Dabei wird eine große Menge CO2 produziert. Doch wie lässt sich dieser Suchverkehr verhindern oder zumindest reduzieren? Die Bundesregierung will verstärkt auf die Förderung von sogenanntem Smart Parking setzen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung von Mitte Januar 2020 auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor.

Hohe Kosten und CO2-Belastung durch Parksuchverkehr

Die FDP hatte auf Studien verwiesen, laut denen ein Autofahrer durchschnittlich rund acht Minuten für die Parkplatzsuche benötige. Dabei würden im Schnitt 4,5 Kilometer gefahren und circa 1,3 Kilogramm CO2 ausgestoßen. Bedingt durch den Zeitverlust, die Abgasbelastung und den Kraftstoffverbrauch würden unter dem Strich Gesamtkosten von fast 45 Milliarden Euro entstehen.

Einsparungen von bis zu 0,9 Millionen Tonnen CO2 durch Smart Parking

Die Bundesregierung nennt mit Verweis auf eine Arbeitsgruppe der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität mögliche CO2-Einsparungen von 0,4 bis 0,9 Millionen Tonnen pro Jahr. Das gelte allerdings nur unter der Voraussetzung, dass kommunale, öffentliche Parkplätze mit entsprechender Sensorik für intelligente Parksuchsysteme ausgerüstet und der Parksuchverkehr bis 2030 vollständig vermieden würde.

Der Bund fördere Projekte zum Parkraummanagement und datenbasierte Lösungen für die Mobilität. Bereits seit 2013 unterstütze die Bundesregierung beispielsweise im Rahmen des Programms "Erneuerbar Mobil" einzelne Projekte zum Testen von Smart Parking. In vielen Kommunen seien entsprechende Projektanträge bereits bewilligt worden oder seien in Prüfung.