Oldtimer regelmäßig überprüfen lassen
Stand: 19.09.2016
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
München - Oldtimer-Liebhaber pflegen und hüten ihre historischen Automobile in der Regel wie ihre Augäpfel. Denn je besser der Zustand des Oldtimers ist, umso höher ist dessen Wert. Autoexperten empfehlen Besitzern von Oldtimern regelmäßige Check-ups ihrer Fahrzeuge.
Neben den Routine-Checks sollten Besitzer von Oldtimern ihren Wagen alle paar Jahre gründlicher kontrollieren. Sinnvoll ist zum Beispiel, nach vier bis fünf Jahren die Stoßdämpfer zu prüfen, rät der Tüv Süd: Sind sie undicht, leiden darunter die Bremswege und die Bodenhaftung des Oldtimers. Auch bei der Hohlraumversiegelung lohnt sich gelegentlich eine gründliche Suche nach rostenden Stellen. Werden sie zu spät bemerkt, drohen den Angaben zufolge Korrosion und teure Reparaturen.