Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Hält er, was er verpricht? Der Kia Rio als Gebrauchter

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa/tmn

Berlin  - Der Kia Rio musste sich erst einmal finden: Denn ein Kleinwagen war das koreanische Modell zu Beginn nicht wirklich. Mit einer Länge von 4,24 Meter sprengte er deutlich die üblichen Klassengrenzen, die erst die Nachfolgemodelle einhalten. Auch in Sachen Anfälligkeit ist der Rio auf Schrumpfkurs gegangen - wenngleich er bei der Kfz-Hauptuntersuchung immer noch zu den eher auffälligen Modellen gehört.

Hohe Mängelquoten bei den älteren Modellen

So hebt der "TÜV Report 2017" selbst für die aktuelle Auflage noch immer eine "typische Rio-Krankheit" hervor - Lenkanlage und -gelenke weisen demnach Mängelquoten über dem Durchschnitt auf. Ebenso kritikwürdig ist die Beleuchtungsanlage über alle Baujahre hinweg.

Zweigeteilt fällt das Urteil bei Bremsen sowie Achsenaufhängung, Federn, Dämpfern und Antriebswellen aus. Hier bleibt die aktuelle Generation auf dem Prüfstand unauffällig, während ältere Modelle oft negativ abschneiden. So weisen die Teile der Bremsanlage beim Vorgängermodell demnach bis zu achtfach höhere Mängelquoten auf.

Weit oben in der ADAC-Pannenstatistik

Auch beim ADAC zeigt die Kurve nach oben. Noch für die zweite Fahrzeuggeneration notiert der Club "eine Vielzahl an Pannenursachen". Der Nachfolger dagegen schneidet deutlich besser ab und bewege sich "im guten Durchschnitt der Klasse". Die Schwerpunkte in der Pannenstatistik sind entladene Batterien bei Exemplaren der Baujahre 2006 bis 2008, defekte Zündschlösser (2006 bis 2009) und undichte Heizungsschläuche durch Marderbiss (bis 2009). Rückrufe gab es bis dato keine.

Im Jahr 2000 führte Kia den Rio auf dem europäischen Markt ein - als Schrägheck, das aber einem kleinen Kombi gleichkam, und als Stufenheck. Die zweite, um entscheidende 25 Zentimeter auf Kleinwagenniveau gekürzte Generation rückte 2005 nach, erhielt 2010 eine leichte Modellpflege und wurde im Spätsommer 2011 von der aktuellen Auflage abgelöst.

Unter der Haube keine überbordende Leistung

Unter der Motorhaube gibt es beim Rio die für Kleinwagen übliche Kost: Benziner und Diesel mit nicht gerade überbordender Leistung. Zwar wurde zu Versuchszwecken in Südkorea auch ein Hybrid realisiert, doch auf dem Markt sind nur die Verbrenner angekommen. 2011 hielten mit der aktuellen Auflage auch Dreizylinder Einzug, allerdings nur als Selbstzünder. Ab der 2005 eingeführten Vorgängergeneration leisten die Diesel je nach Baujahr und Ausführung zwischen 55 kW/75 PS und 81 kW/110 PS. Die Benziner kommen auf 60 kW/82 PS bis 82 kW/112 PS.

Preise rangieren von 6500 bis 11.100

Sicherheitsorientierte Gebrauchtwagen-Interessenten sollten sich noch bei der zweiten Fahrzeuggeneration davon überzeugen, dass ESP an Bord ist. Denn das war nicht immer serienmäßig dabei. Wer auf der Suche nach einem kräftigen Rio 1.6 Spirit als Fließheck mit 82 kW/112 PS von 2011 ist, sollte laut Schwacke-Liste von einem Richtpreis von 6500 Euro ausgehen - bei rund 66.000 Kilometern Laufleistung. Noch rund 7600 Euro sollte einplanen, wer sich auf die Suche nach einem Rio 1.1 CRDI Attract Dreitürer mit 55 kW/75 PS von 2014 begibt (48.300 Kilometer). Ein Rio 1.2 ISG Dream Team Edition mit 62 kW/84 PS wird laut Schwacke für durchschnittlich 11.100 Euro gehandelt (18.000 Kilometer).

Im Gebrauchtwagenvergleich von Verivox finden Sie mehr als 100.000 Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller und Klassen. Schauen Sie selbst. Vielleicht finden auch Sie hier Ihr Traumfahrzeug.