Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Etwas mehr schadet nicht: Wie hoch der Reifendruck sein sollte

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Zu den Dingen, die Autofahrer regelmäßig kontrollieren sollten, gehört auch der korrekte Fülldruck der Reifen. Da können schon kleine Ungenauigkeiten weitreichende Folgen haben.

Wer den Reifendruck am Auto kontrolliert, sollte zu wenig Druck sofort korrigieren. Schon wenige Zehntel bar zu geringen Drucks können zu messbar mehr Verbrauch im Stadtverkehr führen, informiert der Tüv Süd. Wer mit 0,5 bar weniger als vom Hersteller angegeben fährt, erhöht den Mehrverbrauch spürbar und kann die Sicherheit bei hohem Tempo gefährden.

Etwas mehr ist okay - zu viel aber nicht

Wer etwas zu viel Druck feststellt, muss aber nicht zwingend Luft ablassen. Ein um etwa 0,2 bis 0,3 bar höherer Wert als vom Hersteller angegeben schadet nicht. Sehr viel höhere Werte sind aber auch nicht gut. Dann kann es zu negativen Einflüssen auf die Fahreigenschaften und den Verschleiß kommen. Manche Hersteller geben auch höhere, sogenannte Eco-Drücke an, um Sprit zu sparen. Diese sollte man dann auch nicht überschreiten. Wer länger mit höherem Tempo auf der Autobahn fährt, sollte 0,3 bar mehr Druck geben.

Die Angaben gelten für kalte Reifen

Den Druck prüft man stets an kalten Reifen. Denn die Angaben des Herstellers zu den korrekten Luftdrücken gelten für kalte Reifen, so der Tüv Süd. Also nach dem Start direkt zur nächsten Tanke oder anderen Kontrollmöglichkeit fahren. Bereits auf Fahrten unter zehn Kilometer erwärmen sich die Reifen. Wer bei erwärmten Reifen mehr Druck als vorgegeben feststellt, sollte nie Luft ablassen. Sondern dann eher zwischen 0,1 bis 0,3 bar mehr einfüllen als angegeben.

Den korrekten Luftdruck für den jeweiligen Beladungszustand des Autos finden Autofahrer in der Betriebsanleitung und zudem meist auf Aufklebern, etwa am Türholm oder auf der Innenseite der Tankklappe. Achtung: Für unterschiedliche Reifendimensionen gelten meist unterschiedliche Werte, die zu beachten sind.