Der Ford Kuga im neuen Gewand - mit Spardiesel und Luxusausstattung
Stand: 27.02.2017
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Köln – Pünktlich zu Jahresbeginn hat Ford den modellgepflegten Kuga auf den Markt gebracht. Das kompakte SUV ist zu Preisen ab 23.300 Euro zu haben, steht aber außerdem in einer Luxusversion zur Verfügung. Damit nimmt Ford den VW Tiguan und ähnliche Modelle ins Visier.
Der Kuga hat ein neues Design und eine neue Innenausstattung erhalten, die mit der dritten Generation des Infotainmentsystems SYNC weniger Knöpfe bietet, und will damit dem VW Tiguan und dem Qashqai von Nissan Paroli bieten. Zugleich hat das Kölner Unternehmen einen neuen Spardiesel und am anderen Ende der Palette die Luxusversion Vignale mit einer besonders edlen Ausstattung eingeführt. Die Preise rangieren zwischen 23.300 und 38.750 Euro.
Spardiesel und hohe Geschwindigkeiten
Unter der Haube stehen sechs Motorvarianten zur Wahl: Es gibt einen 1,5 Liter großen Benziner mit 88 kW/120 PS, 110 kW/150 PS oder 132 kW/184 PS, einen neu in die Familie gekommenen 1,5-Liter-Diesel mit 88 kW/120 PS sowie einen 2,0 Liter großen Selbstzünder, der auf 110 kW/150 PS oder 132 kW/180 PS kommt. Damit sind Spitzengeschwindigkeiten von maximal 200 km/h möglich. Der Verbrauch soll mit dem neuen Basis-Diesel auf bestenfalls 4,4 Liter sinken und der CO2-Ausstoß auf 115 g/km zurückgehen.
Bessere Assistenzsysteme für sicheres Fahren
Ford hat auch die Ausstattung modernisiert und bietet für den Kuga eine Reihe verbesserter Assistenzsysteme an. Die Notbremsautomatik für den Stadtverkehr arbeitet jetzt in einem größeren Geschwindigkeitsbereich, die Elektronik soll besser beim Ein- und Ausparken unterstützen und das Infotainment sich leichter mit Sprachbefehlen steuern lassen.