Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Brennstoffzelle vs. Elektroantrieb - Keine Konkurrenten

Bildquelle: ©Toyota / Text: SP-X

Das Brennstoffzellenauto wird häufig gegen das E-Auto in Stellung gebracht. Dabei sind beide nur in einer Hinsicht wirkliche Konkurrenten.

Das Brennstoffzellenauto - auch Wasserstoffauto genannt - ist keine Alternative zum Elektroauto - es ist ein Elektroauto. Für den Antrieb von Toyota Mirai, Hyundai Nexo und Co. kommt genauso ein E-Motor zum Einsatz wie bei Tesla Model 3 oder Renault Zoe. Der Unterschied liegt beim Energiespeicher.

Elektrische Energie aus dem Akku oder Herstellung unterwegs

Während das Batterie-Elektroauto den zum Betrieb nötigen Strom aus einem großen Akku zieht, stellt das Brennstoffzellenauto ihn unterwegs selbst her. In der namensgebenden Brennstoffzelle reagieren der mitgeführte Wasserstoff und Sauerstoff aus der Umgebungsluft in einer Art kalter Knallgasexplosion miteinander. Anders als im Chemie-Unterricht entsteht dabei aber nicht Hitze, sondern elektrische Energie. Die wird dann in einer sehr kleinen Batterie gepuffert und anschließend für den Betrieb des E-Motors genutzt.

Vor- und Nachteile des Brennstoffautos

Der große Vorteil: Wasserstoff lässt sich deutlich schneller tanken als Strom. Keine zehn Minuten dauert es, bis ausreichend Gas für rund 500 Kilometer Fahrt an Bord ist. In dieser Zeit hat das Batteriemobil im besten Fall für 150 Kilometer Strom gezapft.
Der große Nachteil: Brennstoffzellenautos haben einen schlechten Gesamt-Wirkungsgrad. Das Gas muss zunächst mit Hilfe von Strom produziert, raffiniert, transportiert und getankt werden, bevor es in der Brennstoffzelle noch einmal in Strom umgewandelt und dem Motor zugeführt wird. Am Ende kommen lediglich knapp 20 Prozent der eingesetzten Energie auf der Straße an. Würde man den Strom direkt verfahren, läge der Wirkungsgrad bei 70 Prozent.

Eine echte Alternative zum E-Auto ist das Brennstoffzellenmobil nur in zwei Fällen. Wenn Batterien zu groß und schwer ausfallen müssten, etwa bei Lkw und Flugzeugen. Oder wenn grüner Strom im Überfluss vorhanden wäre und in Form von Wasserstoff gespeichert würden könnte. Letzteres ist auf absehbare Zeit aber wohl nicht der Fall.

Autor: Holger Holzer