Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bei Unfall in Autobahnbaustelle haftet Lkw mehr als zu breiter Pkw

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Brandenburg an der Havel – Verlässt ein Fahrzeug in einer Autobahnbaustelle seine Spur und verursacht dadurch einen Unfall, trägt der Fahrer die Hauptschuld für den Zusammenstoß – auch dann, wenn das andere Auto breiter ist als die Fahrspur, auf der es fährt. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Brandenburg (Az.: 31 C 71/16) hervor, auf das der ADAC hinweist.

In einer Autobahnbaustelle fuhr ein Lkw auf der rechten Spur. Von hinten schloss ein Auto auf der linken auf. Die war nur für bis zu zwei Meter breite Fahrzeuge freigegeben. Auf gleicher Höhe angekommen, fuhr der Lkw etwas auf die linke Spur und stieß mit dem Auto zusammen. Die Versicherung des Lkw wollte lediglich 20 Prozent des Schadens bezahlen, was der Betriebsgefahr entsprochen hätte. Denn das Auto war 2,06 Meter breit gewesen und hätte gar nicht auf der linken Spur fahren dürfen, weshalb der Fahrer die Hauptschuld zu tragen hätte.

Fahrzeugpapiere: Breite des Fahrzeugs unter 2 Meter

Das sah das Gericht jedoch anders. Es gab zu 60 Prozent dem Lkw-Fahrer Schuld und nur zu 40 Prozent dem Autofahrer. Das Auto sei zwar sechs Zentimeter zu breit gewesen. Doch der Fahrer war nicht der Eigentümer. Die Fahrzeugpapiere wiesen die Breite ohne Rückspiegel mit 1,80 Meter aus. Daher sei der Fahrer nur fahrlässig und nicht grob fahrlässig vorgegangen. Da aber der Lkw-Fahrer in der engen Baustelle seine Spur verließ und dadurch den Unfall verursachte, trage er die Hauptschuld.