Vodafone Glasfaser: Internet mit Giga-Speed

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Individuelle Glasfaser-Prüfung
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und sparen

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
- Vodafone: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- Die Vorteile von Vodafone Glasfaser
- Glasfasertarife von Vodafone zur Wahl
- Was ist für einen Glasfaseranschluss erforderlich?
- Zu Glasfaser wechseln
- Kein Glasfaser verfügbar ? Das sind die Alternativen
- Jetzt Internet-Angebote vergleichen
- In 3 Schritten zum passenden Tarif
Als Internetanbieter ist Vodafone vor allem wegen seiner Anschlüsse per Kabelnetz bzw. per DSL bekannt, bietet aber auch Glasfasertarife an. Derzeit ist die Verfügbarkeit von Vodafone-Glasfaseranschlüssen im Ausbau. Derzeit baut Vodafone die Verfügbarkeit von Glasfaseranschlüssen massiv aus. Sollte der Glasfaservergleich für Ihre Adresse aktuell kein Angebot anzeigen, werden Sie vielleicht bei DSL und Kabel-Internet fündig – bei Kabel können Sie sogar mit Gigabit-Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s im Internet surfen.
Vodafone: Aktuelle Glasfaser-Angebote
Mehr Glasfasertarife finden Sie in unserem Glasfaser-Vergleich:
Die Vorteile von Vodafone Glasfaser
- Highspeed-Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s im Download
- Hohe Ausfall- und Zukunftssicherheit
- Keine Installationskosten bei Bestellung während der Vorvermarktung
Glasfasertarife von Vodafone zur Wahl
Was ist für einen Glasfaseranschluss erforderlich?
Ein geeigneter Router sowie ein Glasfasermodem für den Glasfaserzugang: Vodafone bietet als Mietgerät unter anderem den für den Glasfaserzugang optimierten WLAN-Router Fritz!Box 5590 an. Der Router verfügt über ein integriertes Glasfasermodem. Daneben ist zum Beispiel auch die Fritz!Box 7590 AX erhältlich. Es handelt sich dabei jedoch um keinen speziellen Glasfaser-Router. Zur Nutzung hinter einem Glasfaseranschluss lässt sich der Router jedoch per LAN-Kabel an das von Vodafone bereitgestellte Glasfasermodem anschließen.
Ein Glasfaser-Hausanschluss: Ist Ihr Haus bereits an das Vodafone-Glasfasernetz angeschlossen und das Netz bereits in Betrieb, so können Sie direkt einen der Glasfasertarife buchen. Ist das Haus noch nicht an das Glasfasernetz angeschlossen, so lohnt es sich, einen Hausanschluss bereits in der Ausbauphase des Netzes vorzunehmen. Denn viele Anbieter, auch Vodafone, berechnen dann keine einmaligen Kosten für den Anschluss des Hauses an ihr Glasfasernetz. Wird ein Gebäude erst nach Abschluss des Glasfaserausbaus ans Glasfasernetz angeschlossen, kann es teuer werden und sogar vierstellige Eurobeträge kosten.
Ein Tarif für den Glasfaseranschluss: Nicht immer haben Sie bei einem Glasfaseranschluss die Wahl zwischen mehreren Providern. Lediglich im Rahmen des "Open Access"-Prinzips vermarkten mehrere Provider ihre eigenen Tarife über das Glasfasernetz eines Netzbetreibers. Das Unternehmen hat bereits eine langjährige Open-Access-Kooperation mit dem Provider Deutsche Glasfaser geschlossen. Zudem will Vodafone sein Glasfasernetz auch selbst anderen Providern öffnen.
Zu Glasfaser wechseln
Natürlich können Sie als Kunde von Vodafone zu Glasfaser wechseln, sobald es verfügbar ist. Dabei profitieren Sie häufig von günstigen Preisen. Wer jedoch als Neukunde einen Anbieterwechsel zu Vodafone durchführt, besonders: Diesen Kunden gewährt das Unternehmen besonders hohe Rabatte. Dabei gilt: Es spielt keine Rolle, ob Sie von DSL oder Kabel-Internet zu Glasfaser wechseln. Der jeweilige Anschluss muss nur in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung verfügbar sein.
Bei einem Anbieterwechsel sprechen sich alter und neuer Anbieter ab, damit Sie auch beim Wechsel von einem Netz ins andere möglichst unterbrechungsfrei surfen können. Ein Wechsel selbst ist in der Regel kostenlos.
Die meisten Tarife gibt es bei einer Bestellung über Verivox sogar günstiger als direkt beim Anbieter – Verivox-Cashback sei Dank.
Kein Glasfaser verfügbar ? Das sind die Alternativen
Ist bei Ihnen vor Ort noch kein Glasfaseranschluss von Vodafone erhältlich, so heißt dies nicht, dass Sie auf Highspeed-Internet verzichten müssen. Denn schnelle Internetanschlüsse per DSL oder per Kabelnetz sind bereits in vielen Orten verfügbar. Bundesweit bietet Vodafone rund 24 Millionen Kabelhaushalten bei Bedarf Kabel-Internet mit Gigabitgeschwindigkeit an. Und per VDSL werden von Vodafone und anderen Providern Tarife mit bis zu 250 Mbit/s vermarktet.
Welche Internettarife bei Ihnen vor Ort verfügbar sind, können Sie mit unserem Tarifrechner herausfinden. Durch Eingabe Ihrer Adresse werden die für Sie verfügbaren Internettarife angezeigt. Der Vorteil bei einer Buchung eines Angebots über Verivox: Sie erhalten bei vielen Tarifen einen Verivox-Cashback obendrauf. Dadurch sind zahlreiche Tarife bei Verivox günstiger als beim Anbieter.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)
In 3 Schritten zum passenden Tarif
1

Einfach Adresse angeben, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern.
2

Tarif individuell anpassen. Bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter.
3

In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.