Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Anbietervergleich

Internetanbieter im Vergleich: Telekom, Vodafone & Co

Nirgendwo-Günstiger-Garantie

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet-Vergleich

  • Top-Anbieter vergleichen

  • Höchste Verfügbarkeit

  • Einfach wechseln und bis zu 710 € sparen

    So haben wir gerechnet:
    Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
    Inklusive: Internet, Telefon und Router
    Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen

    Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
    Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 366,72 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,28 Euro

    Einsparung: 710,88 Euro
    (Stand: 17.02.2025)

TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger

Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

Sechs Internetanbieter im Vergleich

In Deutschland haben Internetkunden die Qual der Wahl: Welcher Internetanbieter soll es sein? Die Provider buhlen regelmäßig mit Tarifaktionen um Neukunden. Wir geben einen Überblick und die wichtigsten Infos zu den Anbietern Telekom, Vodafone, 1&1, o2, PŸUR und Deutsche Glasfaser.

Inhalt dieser Seite
  1. Sechs Internetanbieter im Vergleich
  2. Welche Geschwindigkeiten bieten die Provider?
  3. Bandbreiten und Neukunden-Vorteile im Überblick
  4. Vorteile für Neukunden und Wechsler: Reduzierte Preise und Gutschriften
  5. Verfügbarkeit der Internettarife von Telekom, Vodafone & Co
  6. Prüfen Sie jetzt Ihre Internet-Verfügbarkeit
  7. Welche Tarife und Laufzeiten bieten die Internetanbieter?
  8. Fazit
  9. In 3 Schritten zum passenden Tarif

Welche Geschwindigkeiten bieten die Provider?

Die nutzbaren Surfgeschwindigkeiten und das Upload-Tempo hängen von der jeweils vor Ort verfügbaren Internettechnologie ab. Alle sechs Internetanbieter bieten Internet per Glasfaser an. Hier stehen aktuell Download-Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s zur Wahl. Kabel-Internet vermarkten Vodafone, PŸUR und o2. Auch per Kabel lässt sich mit bis zu 1.000 Mbit/s surfen. Sowohl per Glasfaser als auch per Kabel sind aber auch günstigere Tarife mit geringeren Bandbreiten erhältlich. DSL-Tarife finden sich bei allen Anbietern außer Deutsche Glasfaser. Per DSL sind maximal Bandbreiten von bis zu 250 Mbit/s möglich.

Unterschiede bei den angebotenen Bandbreiten gibt es auch beim Upload, also beim Hochladen von Daten wie Fotos und Videos ins Internet. Bei DSL erreichen Sie maximal 40 Mbit/s, per Kabel-Internet sind es 50 Mbit/s. Die Upload-Bandbreite bei Glasfaser liegt bei Vodafone dagegen bei 200 Mbit/s, bei den fünf anderen Providern erreichen die Uploads sogar bis zu 500 Mbit/s.

Bandbreiten und Neukunden-Vorteile im Überblick

Deutsche Telekom

Download (in Mbit/s):

  • Glasfaser: 150, 300, 600, 1.000

  • DSL: 16, 50, 100, 250

Upload (in Mbit/s):

  • Glasfaser: 75, 150, 300, 500 Mbit/s
  • DSL: 2,4, 10, 20, 40

Neukunden-Vorteile:

  • Tarife 6 Monate reduziert,
  • bis zu 170 Euro Gutschriften
Vodafone

Download (in Mbit/s):

  • Glasfaser: 150, 300, 600, 1.000

  • DSL: 16, 50, 100, 250

  • Kabel-Internet: 50, 100, 250, 500, 1.000

Upload (in Mbit/s):

  • Glasfaser: 50, 100, 200
  • DSL: 2,4, 10, 40
  • Kabel-Internet: 25, 50

Neukunden-Vorteile:

  • viele Tarife 12 Monate reduziert,
  • bis zu 80 Euro Startguthaben
1&1

Download (in Mbit/s):

  • Glasfaser: 100/150, 250/300, 500/600, 1.000

  • DSL: 16, 50, 100, 250

Upload (in Mbit/s):

  • Glasfaser: 10/20, 50/75, 100/150, 250, 500
  • DSL: 2,4, 20, 40

Neukunden-Vorteile:

  • Tarife 10 Monate reduziert,
  • auf Wunsch: Handy-Flat inklusive

o2

Download (in Mbit/s):

  • Glasfaser: 150, 300, 600, 1.000

  • DSL: 50, 100, 250 Mbit/s

  • Kabel-Internet: 50, 100, 250, 500, 1.000

Upload (in Mbit/s):

  • Glasfaser: 75, 150, 300, 500
  • DSL: 20, 40 Mbit/s
  • Kabel-Internet: 25, 50

Neukunden-Vorteile:

  • Tarife 12 Monate reduziert,
  • Anschlusspreis entfällt bei Aktionen
PŸUR

Download (in Mbit/s):

  • Glasfaser: 50, 250, 500, 1.000

  • DSL: 50, 100

  • Kabel-Internet: 50, 250, 500, 1.000

Upload (in Mbit/s):

  • Glasfaser: 25, 125, 250, 500
  • DSL: 10, 40
  • Kabel-Internet: 5, 25, 50

Neukunden-Vorteile:

  • viele Tarife 10 Monate reduziert,
  • häufig wechselnde Aktionen
Deutsche Glasfaser

Download (in Mbit/s):

  • Glasfaser: 100, 300, 500, 1.000

Upload (in Mbit/s):

  • Glasfaser: 50, 150, 250, 500

Neukunden-Vorteile:

  • Tarife 12 Monate reduziert,
  • bis zu 60 Euro Online-Vorteil

Vorteile für Neukunden und Wechsler: Reduzierte Preise und Gutschriften

Egal zu welchem der sechs Internetanbieter Sie wechseln oder als Neukunde erstmals einen Tarif bestellen: Sie profitieren bei Tarifen mit 24 Monaten Mindestlaufzeit in den ersten Monaten immer von reduzierten monatlichen Tarifpreisen. Je nach Anbieter gilt dies für die ersten 6 bis 12 Monate. Außerdem winken häufig zusätzliche Vorteile in Form von Rechnungsgutschriften und Startguthaben. Bei der Telekom sind es beispielsweise einmalig bis zu 170 Euro, bei Vodafone bis zu 80 Euro.

Spar-Tipp: Bei Bestellung über Verivox können Sie sich viele Tarife der Provider sogar noch günstiger sichern. Denn zu vielen Angeboten gibt es zusätzlich einen Verivox-Cashback. Dadurch sind diese Tarife bei Verivox günstiger als direkt beim Anbieter.

Verfügbarkeit der Internettarife von Telekom, Vodafone & Co

Je nach Anbieter und Internetzugangstechnologie schwankt die Verfügbarkeit entsprechender Internetanschlüsse.

DSL: Am weitesten bundesweit verbreitet mit einer Verfügbarkeit von rund 99 Prozent der Haushalte ist DSL.

  • Sie können in der Regel nahezu überall einen DSL-Tarif von Telekom, Vodafone, 1&1 oder o2 bestellen.
  • PŸUR ist regionaler vertreten und das DSL-Angebot nicht überall verfügbar.

Kabel-Internet: Fast zwei Drittel der Haushalte in Deutschland können Kabel-Internet bestellen.

  • Internet per Kabel von Vodafone, dem größten deutschen Kabelnetzbetreiber, ist in allen Bundesländern verfügbar.
  • Der zweitgrößte Anbieter PŸUR hält unter anderem im Osten Deutschlands sowie weiteren ausgewählten Regionen Kabelanschlüsse bereit.
  • Auch bei o2 sind Tarife per Kabelnetz erhältlich. Der Anbieter verfügt jedoch über kein eigenes Kabelnetz, sondern vermarktet eigene Kabeltarife beispielsweise über das Netz von Vodafone.

Glasfaser: Zukunftsfähige Glasfaseranschlüsse bis ins Gebäude (FTTB) oder bis in die Wohnung (FTTH) waren im Sommer 2024 für rund 36 Prozent der Haushalte bestellbar.

  • Im Telekom-Glasfasernetz waren nach Unternehmensangaben Ende 2024 rund 10 Millionen Glasfaseranschlüsse verfügbar.
  • Auch andere Anbieter wie Vodafone oder 1&1 bauen ihre Glasfasernetze weiter aus.
  • Der reine Glasfaseranbieter Deutsche Glasfaser ist besonders in ländlichen Regionen vertreten. Insgesamt hat der Anbieter mit Stand Ende 2024 bereits rund 2,4 Millionen Glasfaseranschlüsse verlegt.

Welche Tarife und welche Zugangstechnologie bei Ihnen verfügbar sind, können Sie mit dem Tarifrechner von Verivox prüfen. Einfach Ihre Adresse angeben und wir zeigen die bei Ihnen bestellbaren Tarife. Passende Router der Anbieter können Sie dabei gleich optional mitbestellen.

Prüfen Sie jetzt Ihre Internet-Verfügbarkeit

Nirgendwo-Günstiger-Garantie

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet-Vergleich

  • Top-Anbieter vergleichen

  • Höchste Verfügbarkeit

  • Einfach wechseln und bis zu 710 € sparen

    So haben wir gerechnet:

    Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
    Inklusive: Internet, Telefon und Router
    Wohnort:: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen

    Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
    Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 416,64 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 17,36 Euro

    Einsparung: 660,96 Euro
    (Stand: 16.09.2024)

Welche Tarife und Laufzeiten bieten die Internetanbieter?

In nahezu allen Tarifen der sechs Provider ist jeweils eine ungedrosselte Internet-Flat sowie eine Telefon-Flat in das deutsche Festnetz enthalten. Je nach Tarif und Anbieter ist zusätzlich eine Telefon-Flat auch in die deutschen Mobilfunknetze inklusive – etwa bei den Kabeltarifen von Vodafone. Doch es finden sich auch reine Internet-Flats ohne Telefonie wie bei den Internet only-Angeboten von PŸUR. Dies ist zum Beispiel ideal, wenn Sie eh nur per Handy telefonieren möchten und keinen Festnetzanschluss für die Telefonie benötigen.

Standardmäßig liegt die Laufzeit der meisten Internettarife bei 24 Monaten. Doch einige Anbieter wie die Telekom, 1&1 oder o2 halten auch Flex-Tarife mit kürzeren Laufzeiten von 1 oder 3 Monaten bereit. Dadurch bleiben Sie flexibel, wenn Sie ohne lange Wartezeit zu einem anderen Provider wechseln möchten.

Tarifkonditionen
Telekom MagentaZuhause-Tarife:
DSL oder Glasfaser
Internet-Flat & Telefon-Flat,
optional mit MagentaTV bestellbar
Mindestlaufzeit: 24 Monate oder Flex-Tarife 1 Monat
Vodafone GigaZuhause-Tarife:
DSL, Kabel-Internet oder Glasfaser
Internet-Flat & Telefon-Flat,
optional mit GigaTV bestellbar
Mindestlaufzeit 24 Monate
1&1 1&1-Tarife:
DSL oder Glasfaser
Internet-Flat & Telefon-Flat,
optional mit 1&1 TV bestellbar
Mindestlaufzeit 24 Monate oder Flex-Tarife 3 Monate
o2 o2 Home-Tarife
DSL, Kabel-Internet oder Glasfaser
Internet-Flat & Telefon-Flat
optional mit o2 TV bestellbar
Mindestlaufzeit 24 Monate oder Flex-Tarife 1 Monat
PŸUR PŸUR Pure Speed/Kombi-Tarife:
DSL, Kabel-Internet oder Glasfaser
Internet-Flat mit oder ohne Telefon-Flat
optional mit PYUR TVHD/Basis TV HD bestellbar
Mindestlaufzeit 24 Monate
Deutsche Glasfaser Deutsche Glasfaser-Tarife
Glasfaser
Internet-Flat & Telefon-Flat,
optional mit waipu.tv bestellbar
Mindestlaufzeit 24 Monate

Fazit

Einen zukunftsfähigen Glasfaseranschluss erhalten Sie bei jedem der sechs Internetanbieter, allerdings gibt es Unterschiede bei Verfügbarkeit und Bandbreiten. Ist kein Glasfaser bei Ihnen verfügbar, ist meist DSL nutzbar. Preislich liegen die regulären monatlichen Tarifpreise der einzelnen Anbieter oft recht eng beieinander. Ratsam ist jedoch ein Vergleich inklusive der Vorteile wie reduzierte Preise und Gutschriften sowie einmalige Kosten.

Im Tarifvergleich von Verivox ist dies bereits berücksichtigt: Zum besseren Vergleich der verschiedenen Tarife geben wir jeweils einen monatlichen Durchschnittspreis auf Sicht von 24 Monaten an. Dank zusätzlichem Verivox-Cashback bei vielen Angeboten sind die Tarife von Telekom, Vodafone & Co. bei Verivox oft günstiger als direkt beim Anbieter erhältlich. Einfach Ihre Adresse angeben und Tarife vergleichen.

Tarife vergleichen

Das sagen unsere Kunden über uns



4.9 von 5

  • 274302

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.9 von 5

Internetvergleich

  • 528 Bewertungen
  • in den letzten 12 Monaten

In 3 Schritten zum passenden Tarif

1

Illustration-Browser-Search
Preise im Direktvergleich

Einfach Adresse angeben, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern.

2

Illustration-Browser-Click
Kostenlose Expertenberatung

Tarif individuell anpassen. Bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter.

3

Illustration-Piggy-Bank
Online wechseln & sparen

In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.