Was tun bei Internet-Preiserhöhungen?

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Hohe Verfügbarkeit
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

- Preiserhöhungen bei Internettarifen: Ihre Rechte und besten Optionen
- Preiserhöhung Internet: Das Wichtigste im Überblick
- Tipp: Internettarif über Verivox bestellen und sparen
- Warum sich ein Tarifvergleich jetzt besonders lohnt
- Ihre Rechte als Bestandskunde verstehen
- Bei Preiserhöhungen aktiv werden: Ihre Optionen
- Tipp für nahtloses Surfvergnügen
- Wer nicht wechselt, zahlt oft zu viel
- Ihr nächster Schritt: Tarifvergleich starten
- Der beste Zeitpunkt für den Wechsel: Rechte nutzen und Geld sparen
- Mehr zum Thema Internet-Preiserhöhung
- Wechsel zu beliebten Internetanbietern
Preiserhöhungen bei Internettarifen: Ihre Rechte und besten Optionen
Als Bestandskunde eines Internetanbieters sind Sie normalerweise vor Preiserhöhungen während der Vertragslaufzeit geschützt – doch manchmal heben einige Provider auch für bestehende Kunden die Preise an. Hier erfahren Sie, welche Rechte Sie haben und wie Sie von dieser Situation profitieren können.
Preiserhöhung Internet: Das Wichtigste im Überblick
-
Bestandskunden sind meist geschützt vor Preiserhöhungen während der Vertragslaufzeit.
-
Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen nutzen und flexibel wechseln.
- Flexibilität: Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit können Sie immer monatlich kündigen.
-
Vorteile bei einem Anbieterwechsel sichern und von Rabatten für Neukunden profitieren.
Tipp: Internettarif über Verivox bestellen und zusätzlichen Cashback sichern
Wenn Sie einen Vertrag bei Verivox abschließen, erhalten Sie bei vielen Tarifen neben den regulären Rabatten einen zusätzlichen Verivox-Cashback. Diesen gibt es exklusiv bei Verivox. Damit sind viele der Verivox-Tarife sogar günstiger als beim Internetprovider.
Warum sich ein Tarifvergleich jetzt besonders lohnt
Bessere Konditionen für Neukunden nutzen
Auch wenn die Grundpreise steigen, bieten Internetanbieter häufig attraktive Gegenleistungen für neue Kunden:
- Höhere Rabatte auf die monatlichen Kosten
- Kostenlose Hardware wie WLAN-Router
- Mehr Freimonate für den günstigeren Einstieg
So kann ein Tarif trotz höherer Grundgebühr insgesamt günstiger und vorteilhafter werden.
Ihre Rechte als Bestandskunde verstehen
Schutz vor Preiserhöhungen während der Vertragslaufzeit
Als treuer Bestandskunde profitieren Sie von einem wichtigen Vorteil: Erhöht Ihr Provider die Preise nur für neue Kunden, bleiben Ihre monatlichen Kosten dagegen während der gesamten Vertragslaufzeit unverändert. Sie zahlen weiterhin den ursprünglich vereinbarten Betrag und müssen sich keine Sorgen über unerwartete Mehrkosten machen.
Was passiert bei seltenen Preiserhöhungen für Bestandskunden?
In den seltenen Fällen, in denen Provider die Preise auch für bestehende Kunden während der Vertragslaufzeit anheben, haben Sie als Verbraucher starke Rechte. Meist liegen solchen Entscheidungen gestiegene Betriebskosten wie Energiepreise oder neue regulatorische Vorgaben zugrunde.
Ihr Vorteil: Sie erhalten automatisch ein Sonderkündigungsrecht, da der Provider mit einer außerplanmäßigen Preiserhöhung die ursprünglichen Vertragsbedingungen ändert.
Bei Preiserhöhungen aktiv werden: Ihre Optionen
Sonderkündigungsrecht nutzen
Sollte Ihr Anbieter eine Preiserhöhung für Bestandskunden durchführen, haben Sie ein wichtiges Recht: das Sonderkündigungsrecht. Damit können Sie vorzeitig und ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfrist aus Ihrem Vertrag aussteigen.
Eine Preiserhöhung während der Vertragslaufzeit gibt Ihnen somit die Möglichkeit, früher als geplant aus Ihrem Vertrag herauszukommen. Dies ist der ideale Zeitpunkt für einen Tarifvergleich, um von besseren Konditionen zu profitieren.
Bei Sonderkündigung unbedingt kündigen, statt zu wechseln
Wenn Sie noch in der Mindestvertragslaufzeit sind (in der Regel 12 oder 24 Monate), müssen Sie außerordentlich kündigen. Bei einer Sonderkündigung reicht es nicht, einfach zu einem anderen Anbieter zu wechseln, wie das normalerweise üblich ist. Stattdessen ist es erforderlich, Ihrem aktuellen Provider eine außerordentliche Kündigung schriftlich mitzuteilen.
Seit Juli 2022 müssen Internetanbieter einen Kündigungsbutton auf ihrer Webseite anbieten, um Kunden eine einfache Kündigung online zu ermöglichen. Auch auf der Homepage Ihres Anbieters findet sich ein solcher Link: Scrollen Sie dazu ganz weit nach unten. Dort finden Sie im sogenannten Footer den Eintrag "Vertrag kündigen".
Besonders einfach und bequem können Sie das mit unserer praktischen Vorlage erledigen – online, rechtssicher und für Sie kostenlos. Wählen Sie dazu unbedingt "Sonderkündigung aufgrund Preiserhöhung“ aus, damit das Kündigungsschreiben für Ihren Einsatzfall optimal erstellt wird.
Tipp für nahtloses Surfvergnügen
Stimmen Sie den Zeitpunkt der Sonderkündigung mit dem Schalttermin Ihres neuen Internetanbieters ab – so können Sie möglichst nahtlos weitersurfen.
Mindestvertragslaufzeit schon erreicht: Sie können monatlich kündigen
Wenn Ihr Vertrag bereits länger als die Mindestvertragslaufzeit läuft, können Sie dank der Novelle des Telekommunikationsgesetzes seit Dezember 2021 ohnehin monatlich kündigen beziehungsweise ganz einfach zu einem anderen Provider wechseln. Die Verlängerung um weitere 12 oder 24 Monate nach Erreichen der Mindestvertragslaufzeit ist seitdem unzulässig. Sie kommen damit jederzeit früher aus Ihrem Vertrag, ganz ohne Sonderkündigung. Sie haben also maximale Flexibilität bei der Tarifwahl und können sich recht schnell einen neuen, optimalen Tarif und Anbieter suchen.
Technologiewechsel als Chance nach Preiserhöhung
Eine Preiserhöhung ist aber auch der ideale Zeitpunkt, um auf eine bessere Übertragungstechnologie zu wechseln – beispielsweise von DSL auf Kabel-Internet oder Glasfaser. Kabel-Internet bietet wie Glasfaser höhere Bandbreiten als DSL. So erhalten Sie nicht nur einen neuen Tarif, sondern oft auch eine deutlich bessere Internetgeschwindigkeit. Ob günstigeres DSL, schnelles Kabel-Internet oder Glasfaser bei Ihnen verfügbar sind, können Sie mit unserem Tarifrechner prüfen. Nach dem Klick auf den Button einfach Ihre Adresse eingeben und wir zeigen Ihnen die bei Ihnen verfügbaren Tarife an.
Und mit dem Verivox-Cashback erhalten Sie außerdem viele Tarife sogar günstiger als beim jeweiligen Anbieter.
Wer nicht wechselt, zahlt oft zu viel
Wer einmal einen Internetanschluss hat, lässt häufig den eigenen Vertrag auch nach der Mindestvertragslaufzeit einfach weiterlaufen – zu den bestehenden Konditionen, die von Beginn an bestehen. Dabei wird leicht vergessen, dass Internetanschlüsse für Neukunden im Laufe dieser Zeit häufig günstiger geworden sind. Das heißt im Umkehrschluss: Wer Jahre bei seinem Tarif bleibt, zahlt in der Regel mehr als Neukunden – das kann den Effekt einer Preiserhöhung haben.
Wer sich jedoch regelmäßig nach einem neuen Vertrag umsieht, kann bares Geld sparen. Wie sich ein Wechsel mit Verivox lohnt, zeigt unsere Beispielrechnung:
Beispielrechnung
DSL 100 über Internetprovider
|
DSL 100 über Verivox
|
---|---|
1. – 6. Monat 19,99 Euro/Monat | 1. – 6. Monat 19,99 Euro/Monat |
ab 7. Monat 39,99 Euro/Monat | ab 7. Monat 39,99 Euro/Monat |
- | Verivox Online-Vorteil:100 Euro einmalig |
- | Verivox-Cashback: 130 Euro einmalig |
Errechneter Durchschnittswert/Monat: 34,99 Euro/Monat | Errechneter Durchschnittswert/Monat: 25,41 Euro/Monat |
Gesamt: 839,76 Euro | Gesamt: 609,76 Euro |
Ihre Ersparnis: 230 Euro |
Ihr nächster Schritt: Tarifvergleich starten
Preiserhöhungen sind immer der perfekte Anlass, den Markt neu zu bewerten. Ein aktueller Tarifvergleich zeigt Ihnen:
- Welche neuen Angebote verfügbar sind
- Wie Sie durch einen Wechsel sparen können
- Welche zusätzlichen Vorteile Sie erhalten
Der beste Zeitpunkt für den Wechsel: Rechte nutzen und Geld sparen
Preiserhöhungen sind nicht nur ärgerlich – sie sind Ihre Chance auf bessere Konditionen. Die Gesetzgebung ermöglicht Ihnen auch während der Mindestvertragslaufzeit mit dem Sonderkündigungsrecht, früher aus dem Vertrag zu kommen. Nutzen Sie diese Gelegenheit für einen umfassenden Tarifvergleich und finden Sie das optimale Angebot, das zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. Ein Anbieterwechsel ist mit Verivox in wenigen Minuten erledigt.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)
In 3 Schritten zum passenden Tarif
1

Einfach Adresse angeben, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern.
2

Tarif individuell anpassen. Bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter.
3

In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.