Zeitschrift Chip kürt die Software des Jahres
Stand: 28.12.2011
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd
München - Die Zeitschrift Chip hat die Software des Jahres 2011 gewählt: die besten Tools, Programme und Helfer für den PC-Alltag. Sehr praktisch für alle mit schmalem Budget: Zusätzlich zu den oft kostenpflichtigen Testsiegern haben die Tester die besten Gratis-Tools für jede Rubrik mit aufgelistet.
Unter den Gewinnern ist zum Beispiel die F-Secure Internet Security 2012, die nach Einschätzung der Tester die beste Wahl ist, wenn es um die Abwehr von Malware geht. Trojaner und Viren werden mit fast 100%-iger Sicherheit erkannt. Die kostenlose Alternative zum 30 Euro teuren Testsieger: avast! FreeAntivirus erkennt Viren und andere Malware zuverlässig, bietet aber weniger Funktionen.
Bei der Bürosoftware hat das Paket MS Office 2010 den ersten Platz erreicht, weil sie laut Testern dabei hilft, Büroarbeiten effizient zu erledigen. Die kostenlose Alternative ist LibreOffice, die als vollwertige Bürosoftware erhältlich ist. Bevor der Griff zu Microsoft geht, sollten Anwender sich das Gratis-Programm einmal zum Test auf den Rechner laden: Den meisten Nutzern dürfte LibreOffice für die nötigen Büroaufgaben ausreichen.