Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Yahoo! überrascht nach langer Talfahrt mit Gewinnsteigerung

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Sunnyvale - Trotz eines erneuten Umsatzeinbruchs konnte der Internetkonzern Yahoo! seinen Gewinn zum ersten Mal wieder steigern. Mit seinen Erwartungen für die nächsten Monate enttäuschte das US-Unternehmen die Anleger dagegen am Dienstagabend und schickte die Aktie auf Talfahrt.

Der Überschuss legte im zweiten Quartal durch harte Sparmaßnahmen um acht Prozent auf 131 Millionen Dollar zu. Dies war weit stärker als von Experten erwartet. Der Umsatz fiel aber wegen der Werbekrise zum Vorjahr um 13 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar (1,1 Mrd Euro). "Wir bekommen vom Werbemarkt noch immer gemischte Signale", sagte der neue Finanzchef Tim Morse nach US-Börsenschluss im kalifornischen Sunnyvale.

Der bei Werbung rund um die Online-Suche dominierende Erzrivale Google hatte zuletzt auch lediglich ein vergleichsweise schwaches Umsatzplus präsentiert. Im Kampf gegen Google steht Yahoo! Berichten zufolge kurz vor einer Kooperation mit dem Softwareriesen Microsoft. Eine Übernahme von Yahoo! durch Microsoft war vergangenes Jahr gescheitert.

Die seit Januar amtierende Konzern-Chefin Carol Bartz gab den Startschuss für eine komplett überarbeitete Yahoo!-Website. Yahoo! öffnet sich damit für Inhalte und Dienste fremder Anbieter. Nutzer können nun etwa auch Online-Netzwerke wie Facebook und MySpace oder den Kurznachrichtendienst Twitter einbinden. Nach dem Start in den USA soll der deutsche Web-Auftritt im Laufe des Jahres folgen. Die Yahoo!-Website hat monatlich rund 330 Millionen Besucher.

Für das laufende dritte Quartal rechnet der Konzern mit einem Umsatz zwischen 1,45 und 1,55 Milliarden Dollar. Analysten hatten mehr erwartet. Die Aktie sank nachbörslich spürbar. Seit Jahresbeginn hat sie um mehr als ein Drittel zugelegt.

Den Gewinn belasteten im vergangenen Quartal rund 65 Millionen Dollar an Einmalkosten für den Konzernumbau. Yahoo! strich unter anderem Tausende Jobs. Nun sollen aber etwa im Verkauf erstmals wieder punktuell Leute eingestellt werden, kündigte Morse an.

Bartz hatte angesichts der Krise von Yahoo! eine umfassende Neuorganisation eingeläutet und für ein Stühlerücken im Management gesorgt. Finanzchef Morse gilt als ausgewiesener Kostensenker.