Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Yahoo!: Internet entwickelt sich zur Musik- und Filmplattform

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg/München (dpa) - Unterhaltungsangebote im Internet sind für Yahoo! einer der wichtigsten Zukunftsmärkte der Branche. "Der Trend geht vom textbasierten Informationsmedium zum multimedialen Angebot", sagte der Geschäftsführer von Yahoo!-Deutschland, Franz Dillitzer, in einem dpa-Gespräch. "Sinkende Zugangskosten und die wachsende Zahl an Breitbandzugängen ins Netz beschleunigen den Trend." Das Netz gelte nicht mehr nur als teure Informationsquelle, sondern zunehmend auch als Unterhaltungsmedium.

Dabei steht nach Einschätzung des Yahoo!-Chefs die Individualisierung im Vordergrund. "Die Nutzer wollen sich ihr Programm selbst zusammenstellen und nicht mehr nur nehmen, was kommt", sagt er zum Unterschied zu klassischen Radioprogrammen.

Das Internet-Unternehmen hat im Juni in Europa eine eigene Plattform für Musikinformationen gestartet. Hier können rund 1600 Musikvideos angesehen werden. Im kommenden Jahr will Yahoo! das Angebot durch ein Web-Radio erweitern. Nach Angaben Dillitzers werden weltweit monatlich rund 120 Millionen Musikvideos von dem Portal abgerufen. Auf der Plattform lassen sich neben den Videos Hintergrundmeldungen zu den Stars und Tourneedaten nachlesen.

Bei den kommerziellen Musiktauschbörsen sieht der Yahoo!- Geschäftsführer noch rechtliche Schwierigkeiten. "Wir setzen den Schwerpunkt auf hochwertige Information", sagte Dillitzer. In den vergangenen Monaten waren zahlreiche Anbieter kostenpflichtiger Musikportale auf den Markt gegangen, zum Beispiel die US-Musikbörse Napster.

Als übernächsten Schritt sieht Dillitzer die Integration von Filmangeboten ins Internet. "Die Leute wollen sich vor einer Premiere genau informieren, Trailer ansehen oder Hintergründe zu den Schauspielern sehen", sagt er.