Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Yahoo!-Gewinn fällt um 37,5 Prozent

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Sunnyvale (dpa) - Der Internetportal-Betreiber Yahoo! hat im dritten Quartal dieses Jahres einen starken Gewinnrückgang erlebt. Yahoo! verdiente nur noch 158,5 Millionen Dollar (126,8 Mio Euro) oder 37,5 Prozent weniger als im Juli-September-Abschnitt des Vorjahres. Yahoo! ist einer harten Konkurrenz im Anzeigengeschäft bei Online-Suchen seitens des Marktführers Google ausgesetzt. Dazu kommt eine stetig zunehmende Zahl jüngerer Online-Konkurrenten wie MySpace oder Facebook, deren Nutzerzahlen rasant steigen. Google hatte vor wenigen Tagen den Kauf der erfolgreichen Video-Website YouTube für 1,65 Milliarden Dollar angekündigt, um dort vielversprechende Chancen auf neue Werbeeinnahmen zu nutzen.

Der Yahoo!-Gewinn pro Aktie sackte auf elf (Vorjahr: 17) Cent ab. Der Umsatz erhöhte sich um 19 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar, teilte Yahoo! mit Sitz in Sunnyvale (Kalifornien) am Dienstag nach Börsenschluss mit. Der Umsatz legte unter Ausklammerung der an andere Internetfirmen bezahlten Gelder um 20 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar zu.

Der US-Umsatz erhöhte sich um 14 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar, während Yahoo! den Auslandsumsatz um 29 Prozent auf 526 Millionen Dollar steigerte. Konzernchef Terry Semel zeigte sich mit den Geschäftsergebnissen des dritten Quartals unzufrieden, da das Unternehmen seine erheblichen Stärken nicht nutze. Er will die Resultate verbessern. Es sei noch Arbeit zu tun, betonte er.

Yahoo! erhofft sich besonders von seinem neuen Online- Suchanzeigen-System mit dem Code-Namen "Panama" bei den Anzeigenkunden höhere Einkünfte.

Der Neunmonatsumsatz stieg auf 4,7 (3,8) Milliarden Dollar. Der Gewinn fiel im Januar-September-Abschnitt auf 482,7 Millionen Dollar gegenüber 1,2 Milliarden Dollar im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Der Gewinn je Aktie wurde mit 33 (82) Cent ausgewiesen.