Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Xonio: Free-SMS aus dem Internet droht das Aus

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Der kostenlose SMS-Versand, kurz Free-SMS, zählt zu den beliebtesten Angeboten im Internet. Doch damit könnte schon bald Schluss sein. Der Grund: Die Netzbetreiber erhöhen ihre Preise für Großabnehmer drastisch. Darauf weist der Mobilfunk-Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) hin.

Um mehr als 200 Prozent, meldet Xonio, will T-Mobil jene Preise erhöhen, die Großabnehmer für den Versand von Kurznachrichten bezahlen. Bei D2 Vodafone ist nach den Recherchen der Xonio-Redaktion ein massiver Preisanstieg ebenfalls beschlossene Sache. Und auch die beiden anderen Netzbetreiber E-Plus und Viag Interkom denken offenbar darüber nach, den SMS-Versand für Abnehmer im B2B-Bereich zu verteuern.

Spätestens Anfang kommenden Jahres, wenn sich die neuen Preise bei allen Großabnehmern niederschlagen, dürften auch die Endverbraucher die Änderung zu spüren bekommen, meinen die Verbraucherberater von Xonio. Damit droht dem beliebten Free-SMS-Versand das Aus. Denn, so Xonio-Chefredakteur Axel Burkert: "Einkaufspreise für SMS, die dann um ein Vielfaches höher liegen als heute, machen diesen Service im Internet unbezahlbar."

Die deutschen Netzbetreiber begründen ihre Preiserhöhungen mit den höheren Gebühren, die europäische Mitbewerber für den SMS-Versand erheben. Da diese Entgelte in Deutschland bislang deutlich unter dem europäischen Niveau liegen, nutze die ausländische Konkurrenz gern die deutschen Netze, um ihre Kurzmitteilungen billig über Deutschland umzuleiten.

Andererseits war etwa T-Mobil in der Vergangenheit nicht bereit, die von einigen europäischen Netzbetreibern geforderten so genannten Terminierungsentgelte zu entrichten. Dies führte dazu, dass D1-Kunden zum Beispiel nach Belgien, Frankreich oder Spanien teilweise keine SMS verschicken konnten. Jetzt soll mit dem europäischen Ungleichgewicht Schluss sein, heißt es bei den Betreibern.

Die Preise für SMS von Handy zu Handy sind nach heutigem Stand der Dinge von dieser Erhöhung nicht berührt. Derzeit kostet eine Kurzmitteilung im Schnitt 39 Pfennig. Bei einer etwaigen Verteuerung hätte jeder Bestandskunde ein Sonderkündigungsrecht seines Handy-Vertrags.