Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Wird Amazon heute einen neuen Tablet-PC vorstellen?

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

Washington - An diesem Mittwoch könnte Amazon womöglich einen eigenen Tablet-PC vorstellen. Der Onlinehändler hat für den heutigen Mittwoch eine Pressekonferenz angekündigt, macht aber keine Angaben zu deren Thema. Marktbeobachter rechnen mit der Präsentation eines neuen Tablets, die in Konkurrenz zum iPad von Apple treten könnte.

Der gewöhnlich gut informierte Technologieblog "Techcrunch" berichtete bereits über Details: Das Amazon-Gerät habe eine vergleichsweise kleine Bildschirm-Diagonale von sieben Zoll, laufe mit einer angepassten Version des Google-Betriebssystems Android und heiße "Kindle Fire".

Bislang bietet Amazon ein Lesegerät für elektronische Bücher, den Kindle, an. Das Gerät ist erfolgreich, in den USA verkauft Amazon bereits mehr E-Bücher als gedruckte Exemplare. Der Kindle kann aber außer dem Anzeigen von E-Büchern nichts. Deshalb machen Tablet-Computer mit ihren vielfältigen Funktionen dem Gerät große Konkurrenz. Angesichts der vielfältigen Inhalte, die Amazon für einen eigenen Tablet-PC anbieten könnte, sehen Experten für ein solches Gerät große Chancen und halten es für eine ernstzunehmende Konkurrenz für das iPad.

Apple dominiert mit dem iPad bislang eindeutig den Markt, die Konkurrenz tut sich schwer. Hinzu kommen zahlreiche gerichtliche Auseinandersetzungen von Apple mit anderen Tablet-Herstellern um Patente und das Aussehen der Produkte. Amazon werde Apple nun vermutlich mit einem extrem niedrigen Kampfpreis angreifen, erklärte der Technologieanalyst Carmi Levy. Während das iPad in den USA erst ab 499 Dollar (370 Euro) erhältlich ist, könnte Amazon sein Tablet demnach für rund 250 Dollar verkaufen - und über die verkauften Inhalte Geld verdienen.