Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Wettbewerber versprechen schnelleren Internet-Ausbau

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

Berlin/Hamburg - Die Konkurrenten der Deutschen Telekom haben der Bundesregierung angeboten, den flächendeckenden Ausbau des superschnellen Breitband-Internet schneller und kostengünstiger voranzutreiben als der ehemalige Staatsmonopolist. Das berichtet die "Bild"-Zeitung in ihren Montagsausgabe unter Berufung auf Angaben des Verbands der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), in dem viele Konkurrenten der Telekom Mitglied sind. Demnach wollen die privaten Anbieter die Breitband-Versorgung für die mehr als fünf Millionen Bundesbürger in bisher unversorgten ländlichen und Stadtrand-Gebieten innerhalb von 12 bis 15 Monaten nach einer politischen Entscheidung sicher stellen.

VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner betont dem Bericht zufolge, dass das Ausbau-Angebot sich auf eine Datenübertragungsrate beim Download von drei Megabit pro Sekunde beziehe und mithin deutlich schnellere Datentransfers erlaube als Konkurrenzangebote. Es sei geplant, weitere 40 Milliarden Euro zu investieren und dabei auf einen "kostengünstigen Mix aus Glasfaser, Kupfer und digitalem Funkanschluss" zu setzen.

Grützner sagte der "Financial Times Deutschland" (Montagsausgabe): "Wir machen das im Vergleich zur Telekom in der Hälfte der Zeit, mit höherer Internetzugangsgeschwindigkeit und deutlich billiger". Telekom-Chef René Obermann hatte der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erst kürzlich angeboten, kurzfristig zwei Milliarden Euro in die Beseitigung der "weißen Flecken" auf der Landkarte für schnelle Internetanschlüsse bereitzustellen. Als Gegenleistung forderte Obermann unter anderem, von seinen Rivalen höhere Mietpreise für die Mitnutzung des Telekomnetzes verlangen zu dürfen. Dies gilt besonders für die sogenannte letzte Meile, dem Telekom-eigenen Teilnehmeranschlussdraht bis in die Wohnung jedes Kunden, den die Wettbewerber mitbenutzen müssen.