Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Wer hat die meisten Follower beim Kurzmitteilungsdienst Twitter?

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin/New York  - Die Popsängerin Lady Gaga hat als erste die Marke von 10 Millionen Fans beim Internet-Kurzmitteilungsdienst Twitter geknackt - damit hat ihr "Gezwitscher" die meisten Zuhörer. "Ich bin sprachlos, wir haben es geschafft!", kommentierte die Sängerin ihren Rekord. Inzwischen dürfen sich etwa 10,05 Millionen Twitter-Mitleser ("Follower") angesprochen fühlen.

Die 25 Jahre alte Lady Gaga ("Poker Face") hat ihre Konkurrenten im Rennen um den inoffiziellen Twitter-Titel damit vorerst klar distanziert. Direkt dahinter rangiert Popsänger und Teenieschwarm Justin Bieber mit aktuell fast 9,67 Millionen Fans. Platz drei hat US-Präsident Barack Obama inne - 8,02 Millionen Follower lesen seine Tweets.

Vor knapp einem Jahr lag noch Britney Spears mit Lady Gaga fast gleichauf. Mehr als 5,71 Millionen Internetsurfer verfolgten damals die kurzen Twitter-Nachrichten (Tweets) von Gaga. Pop-Rivalin Spears lag bei knapp 5,69 Millionen Followern. Heute hat Spears als Vierte knapp 7,85 Millionen Anhänger.

Erst vor gut zwei Jahren, im April 2009, hatte Schauspieler Ashton Kutcher als erster die Marke von einer Million Followern erreicht - in einem medienwirksamen Wettrennen gegen den US-Nachrichtensender CNN. Im Mai 2010 hatte dann Spears erstmals Kutcher überholt - mit schon 4,96 Millionen Twitter-Fans. Heute liegt Kutcher mit 6,74 Millionen Followern abgeschlagen auf Position sieben.

Über den Dienst Twitter (www.twitter.com) können Nutzer Nachrichten von maximal 140 Zeichen Länge im Internet veröffentlichen, die jeder mitlesen kann. Wenn man Meldungen von jemandem "abonniert", dann bekommt man diese automatisch auf der eigenen Twitter-Startseite angezeigt und ist ein "Follower" der Person.