Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Wenn das Handy mit der E-Mail klingelt: E-Mails auf das Handy

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Hannover (ots) - Übers Handy erreichen dringende E-Mails den Adressaten auch unterwegs. Ärgerlich nur, wenn dabei Spam Geduld und Geldbeutel des Benutzers überstrapazieren. Das Computermagazin c’t präsentiert in der aktuellen Ausgabe 25/04 Dienstangebote und Mail-Konzepte für gängige Endgeräte.

Bislang lag die Hürde für den drahtlosen E-Mail-Empfang reichlich hoch: Spezialisierte Dienste und Endgeräte wie von Blackberry sind teuer und für Firmen konzipiert. Inzwischen verfügbare erschwingliche Lösungen für Privatanwender übermitteln je nach Protokoll und Handy unterschiedlich formatierte Mails, zudem variieren sie nach Komfort und Timing der Zustellung.

Unternehmenslösungen, die es mittlerweile auch von anderen Anbietern gibt, verkehren nur mit der Firmenzentrale, die dafür einen ständigen Internetzugang mit geeigneten Schutzmaßnahmen unterhalten muss. Um Datensicherheit, Archivierung und Spamfilter braucht man sich dafür unterwegs keine Gedanken mehr zu machen.

Wer dagegen auf öffentliche Mailserver baut, sollte sich ein Konzept zurechtlegen, um nur die dringenden Botschaften aufs Handy zu laden oder automatisch dort hinschicken zu lassen. Außerdem gilt es, die voll laufenden Postverzeichnisse vom heimischen PC aus zu verwalten. Dort kann man einerseits die Nachrichtenflut auf getrennte Verzeichnisse verteilen und andererseits auch solche Mails angemessen darstellen, die das Handy vielleicht mit komplexen Dateianhängen überfordert.

Um nutzlose Downloadkosten zu vermeiden, bieten viele Handys die Option, zuerst nur die Betreffzeilen der vorliegenden Mails abzurufen und sich anschließend auf die wichtigen Meldungen zu beschränken. Doch nicht jedes Gerät kommt mit allen Diensten klar. Gerade die Besitzer älterer Mobiltelefone suchen bei ihrem Provider manchmal vergeblich nach einem passenden E-Mail-Service. Dem einen oder anderen Gerät kann man mit nachladbarer Software oder Dienstleistungen aus dem Web auf die Sprünge helfen, um nicht nur Post vom WAP-Portal des Mobilfunk-Providers, sondern auch von anderen Mailservern zu beziehen. Einige dieser Lösungen hinterließen im c’t-Test einen sehr überzeugenden Eindruck.