Weltweit zum Ortstarif mit Live-Bild telefonieren
Stand: 12.08.2002
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Hannover (ots) - Videotelefonie übers Internet ist nicht nur preiswert, sondern hat mit aktueller PC-Software auch einen brauchbaren Qualitätsstandard erreicht. Ausserdem macht es einfach Spass, seinen Gesprächspartner zu sehen, berichtet das Computermagazin c’t in der aktuellen Ausgabe 17/02.
Die laufenden Kosten der Videotelefonie beschränken sich auf die günstigen Online-Tarife, welche meist noch weit unterm Ortsgesprächtarif liegen, bei vielen Besitzern einer so genannten Flatrate sogar entfallen. Geeignete Programme erhält man kostenlos oder für bis zu 40 Euro. Bereits mit einer ISDN-Verbindung lassen sich mit den meisten Programmen Gespräche in ordentlicher Qualität führen.
Ein Manko sieht c’t-Redakteur Stephan Ehrmann nur im Bereich des Jugendschutzes. Einige Programme bieten Chat-Räume an, in denen sich Teilnehmer zum Cybersex treffen. Der Passwortschutz, der Kindern und Jugendlichen den Zugang zu solchen Räumen versperren soll, hat sich als weitgehend unbrauchbar erwiesen. Besorgte Eltern können aber auf Software zurückgreifen, die erst gar keinen Zugang zu solchen Chat-Räumen ermöglicht.