Welche Länder schränken das Internet ein?
Stand: 21.03.2014
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin - Die Türkei hat am Freitag ernst gemacht und den Internetdienst Twitter für Menschen im Land blockiert. Auch andere Länder schränken die Internetnutzung für ihre Bürger ein.
Am bekanntesten ist China, das mit seiner "Großen Firewall" das Internet streng kontrolliert. Suchbegriffe werden herausgefiltert und Webseiten gesperrt. Zudem beobachten die Behörden genau, was die Bürger auf Online-Netzwerken schreiben.
Bestimmte Websites sind gesperrt
Auch der Iran und Russland sowie die zentralasiatischen Länder Usbekistan und Turkmenistan sperren häufig Webseiten, sagt Christian Mihr von der Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG). RoG setzt sich für die Pressefreiheit ein und kritisiert Einschränkungen des Internetzugangs.
Journalisten werden festgenommen
Neben Internetsperren überwachten Länder wie Bahrain oder Syrien genau, welche Webseiten Menschen aufrufen oder mit wem sie kommunizieren. Die Journalistenorganisation berichtet von Aktivisten in Bahrain und Journalisten im Iran, die aufgrund ihrer Online-Kommunikation festgenommen wurden.