Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

WEB.DE-Aktionäre billigen Portalverkauf an United Internet

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Karlsruhe (dpa) - Die Aktionäre des Internetdienstleisters WEB.DE haben am Donnerstag in Karlsruhe dem Verkauf des erfolgreichen Internetportals zugestimmt. Nach Unternehmensangaben gab es eine klare Mehrheit für das Projekt. Auch das Bundeskartellamt hat den über 330 Millionen Euro teuren Verkauf des erfolgreichen Portals WEB.DE an den Internetdienstleister United Internet (GMX, 1&1) in Montabaur bereits genehmigt. Nach Abschluss des Geschäfts soll die WEB.DE AG in Combots AG umbenannt werden. Der Name WEB.DE bleibt für das verkaufte Portal allerdings erhalten.

Da es trotz des am Ende klaren Votums unter den Aktionären einen grossen Diskussionsbedarf gab, musste die am Mittwoch begonnene Hauptversammlung am Donnerstag fortgesetzt werden. Dabei äusserten einige der über 200 anwesenden Aktionäre die Sorge, dass das erfolgreiche Portal zwar ordentlich "versilbert" werde, die vom Vorstand angepriesene Alternative einer Web-Telekommunikation aber Verluste bescheren könnte.

Viel optimistischer zeigte sich der WEB.DE-Vorstand am Vortag bei der Präsentation der neuen Pläne in Sachen Web-Telekommunikation. Danach strebt das im Tec-DAX gelistete Unternehmen mit Combots, dem Nachfolgeprodukt der verlustreichen Internet-Kommunikationsplattform Comwin, in einigen Jahren die Marktführerschaft an. Das neue System soll neben einem leichteren Datenaustausch eine bequeme Kommunikation mittels Telefon, Handy und Computer ermöglichen. Unter günstigen Voraussetzungen wollte der Vorstand nicht ausschliessen, bereits 2007 mit der neuen Kommunikationsplattform die Gewinnschwelle erreichen zu können.