Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Vorstandschef: Möglicher freenet-Verkauf stößt auf großes Interesse

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg/Büdelsdorf (dpa) - Der mögliche Verkauf des Telekomanbieters freenet ist Vorstandschef Eckhard Spoerr zufolge auf großes Interesse gestoßen. Bei der beauftragten Investmentbank Morgan Stanley hätten sich mehrere Interessenten gemeldet. "Die Gespräche laufen", sagte Spoerr am Mittwoch der Finanz-Nachrichtenagentur dpa- AFX. Namen nannte Spoerr nicht. Als ein möglicher Bieter gilt Telecom Italia, die mit einer Übernahme ihre Tochter HanseNet (Alice) stärken könnte. Eine Zerschlagung von freenet, wie von Großaktionär und Wettbewerber Drillisch gefordert, lehnt Spoerr ab.

Einige Großaktionäre des Mobilfunk- und Internetanbieters hatten auf einen Verkauf von freenet gedrängt, damit das Unternehmen im harten Wettbewerb besser bestehen kann. Im zweiten Quartal verbuchte es beim Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) zwar einen Zuwachs von 41,5 Millionen auf 70,5 Millionen Euro. Allerdings lässt freenet seit dem ersten Quartal einen Teil der Akquisitionskosten in seine Bilanz einfließen.

Im ersten Halbjahr verdiente freenet vor Steuern und Zinsen (EBIT) rund 97 Millionen Euro, 70 Prozent mehr als im Vorjahreshalbjahr. Der Umsatz lag Ende Juni bei 919 Millionen Euro - nach zuvor 1,01 Milliarden. Die Zahl der Kunden stieg im Mobilfunk um 270 000, insgesamt werden 6,21 Millionen Vertragskunden gezählt.

Für den weiteren Jahresverlauf rechnet Spoerr mit einem Anziehen des DSL-Geschäfts. "Im Juli haben wir im Bruttogeschäft bereits einen Rekordzuwachs", sagte er. Das Unternehmen trat nach dem Abschluss der Fusion von mobilcom und freenet.de zur neuen freenet AG im abgelaufenen Quartal erstmals als vollständig integrierter Anbieter (Internet, Handy, Festnetz) auf.