Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Vom Online-Flirt in den siebten Himmel - Partnerbörsen im Internet

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Köln (dpa) - Es begann mit einem zaghaften Internet-Chat vor gut einem Jahr und führte Dorothee auf Umwegen in den siebten Himmel. "Nach meiner Scheidung wollte ich mich mit jemandem austauschen und auch mal unbeschwert ein bisschen flirten", erzählt die allein erziehende Mutter aus Köln. "Ich bin berufstätig, habe einen Sohn und kann eben nicht ständig in die Disko rennen, um jemanden kennen zu lernen".

Die 38-Jährige klickte sich in eine Kontaktbörse ein, lernte virtuell viele nette Herren kennen, von denen sich im Echt-Rendezvous aber die meisten als "herbe Enttäuschung" entpuppten. Der 42-jährige Malermeister Richard war dann endlich ein "Volltreffer".

Partnerbörsen im Internet boomen. In rund 2.500 deutschsprachigen Kontaktbörsen mit teilweise sechsstelligen Mitgliederzahlen können Singles kostenlos, gegen einmalige Gebühr oder regelmässige Beiträge auf die Suche gehen. Der grösste Anbieter ist mit 1,5 Millionen Teilnehmern FriendScout24, aber auch andere melden stetige Neuanmeldungen. Nach Disko und Arbeitsplatz gilt das Internet bereits als Flirt- und Kontaktbörse Nummer drei für die 14 Millionen Singles in Deutschland.

Expertin Christiane Eichenberg von der Universität Köln räumt dabei mit einem Vorurteil klar auf: "Dass vor allem gehemmte, vereinsamte, unattraktive und/oder beziehungsunfähige Menschen im Netz ihr Glück suchen, weil sie im "real life" isoliert bleiben, ist in Studien nicht nachzuweisen."

Der Vorteil des Netzes sei es vielmehr, dass rund um die Uhr Tausende von Menschen ansprechbar seien - auf Wunsch auch per "Nickname", also mit Internet-Spitznamen. "Selbst nachts um 2.00 Uhr, wenn Kneipen geschlossen haben und bislang nur das nächtliche TV- Programm Ablenkung bot, können wir plaudern, flirten und einander näher kommen", sagt Psychologin Eichenberg.

Die Datenbanken könnten zudem gezielt nach gewünschten Attributen durchsucht werden. "Ebenso ist bei der Online-Kommunikation das Risiko von körperlichen Übergriffen nicht gegeben, was Frauen und Mädchen ein Gefühl der Sicherheit vermittelt."

Zu den bekannten Partnerbörsen gehören auch single.de, ilove.de, myflirt.de oder parship.de. Im Netz tummeln sich aber auch unseriöse Anbieter. Im Dschungel der Singleportale kann sich der "Anfänger" über singleboersen-vergleich.de auf die richtige Fährte setzen lassen. Hier werden Anbieter in Kategorien wie Kontaktanzeigen, Partnervermittlung, Seitensprung, SMS-Flirt, Singlereisen oder Freizeittreff bewertet. Nicht nur junge Leute nutzten die virtuellen Agenturen, auch die Rentnergeneration - die so genannten Silversurfer - erobern dabei munter das Internet.

Die Ehe- und Partnervermittlungs-Institute beäugen die Internet- Angebote zwar kritisch, sehen sie aber nicht als gefährliche Konkurrenten. "Wir sind trotz des Internet-Booms nicht wirklich belastet oder haben weniger Anfragen, denn es geht bei uns ja um eine ganz andere Art des Kennenlernens", erklärt Simone Janssen vom Gesamtverband der Ehe- und Partnervermittlungen (GDE). "Bei uns steht die Beratung im Vordergrund, und wir stehen auch nach einem Treffen bei Unsicherheiten noch beratend hinter den Leuten", sagt die GDE- Sprecherin. "Es finden sich natürlich auch Partner übers Internet, aber meistens wird dort zack-zack abgehakt und schon heisst es: Der Nächste bitte."

Doch das muss nicht so sein. Der typische Ablauf ist laut Eichenberg zunächst der Rückzug aus der öffentlichen Chat-Bühne, sobald es "knistert". "Wenn es die beiden erwischt hat, mailen sie sich oft mehrmals täglich und chatten die halbe Nacht", sagt die Expertin. Ein Telefonat und der Austausch von Fotos seien bereits Vertrauensbeweise, die aber auch häufig einen "Realitätsschock" bedeuteten. Zu einem realen "Date" komme es manchmal erst nach Monaten.

"Unser erstes echtes Treffen war nach sechs Wochen, und sie hat mich zuerst nicht gerade vom Hocker gehauen", erz&a