Vodafone: Provider verbessert eigenes Kabel-Internet
Stand: 22.05.2024
Bildquelle: ©Vodafone / Text: Verivox
Mit über 6100 einzelnen Maßnahmen hat Vodafone in den letzten beiden Jahren das eigene Gigabit-Netz verbessert. Für Kabel-Internet des Unternehmens ergeben sich dadurch mehr Geschwindigkeit und bessere Verfügbarkeit.
Kabel-Internet profitiert von Giganetz
Vodafone setzt bei vielen seiner Anschlüsse für Kabel-Internet eigene Glasfaserleitungen ein. Mit rund 3.500 Einzelmaßnahmen an Orten mit besonders vielen Kabelkunden hat das Unternehmen allein im vergangenen Geschäftsjahr die Verfügbarkeit und die Geschwindigkeit verbessert.
Dazu gehören unter anderem weitere Glasfaser-Knotenpunkte sowie Glasfaser-Hauptverteiler. Mit ihnen erreicht Vodafone, dass sich weniger Nutzer einen Knotenpunkt gleichzeitig teilen müssen. Das Ergebnis: Höhere Geschwindigkeit beispielsweise beim Streaming, Online-Gaming oder im Homeoffice.
Außerdem hat Vodafone das eigene Kabelnetz mit Glasfaser ausgebaut, um stabilere Verbindungen zu ermöglichen.
Vodafone Kabel-Internet: Aktuelle Angebote

Erhöhter Verivox-Cashback nur bis 05.05.2025!
- Kabel-Internet-Flat mit bis zu 100 Mbit/s
- Festnetz-Flat und Deutschland Allnet-Flat
- 370 Euro Verivox-Cashback

Erhöhter Verivox-Cashback nur bis 05.05.2025!
- Kabel-Internet-Flat mit bis zu 250 Mbit/s
- Festnetz-Flat und Deutschland Allnet-Flat
- 50 Euro Online-Vorteil
- 290 Euro Verivox-Cashback
Service-Qualität im Aufwind
Insgesamt erhöhte Vodafone die Geschwindigkeit und die Stabilität von rund 6,3 Millionen Anschlüssen für Kabel-Internet. Lohn dieser Bemühungen: In den letzten zwei Jahren haben sich Kundenbeschwerden wegen technischer Aspekte um 25 Prozent reduziert.