Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Videokonferenz: Skypen im Browser ohne Anmeldung

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn | Verivox

Berlin – Videokonferenzen sind gefragt wie nie zuvor. Doch welche Dienste jetzt genutzt werden, hängt auch davon ab, wie einfach sie sich bedienen lassen. Der Anbieter Skype, der kostenlose Videokonferenzen per Internet anbietet, baut jetzt eine Hürde ab: Nun kann jeder auch ohne Anmeldung im Browser eine Besprechung starten.

Videokonferenzen ohne Download im Browser möglich

Für spontane Videokonferenzen mit bis zu 50 Teilnehmern lässt sich Skype ab sofort ohne vorherige Anmeldung nutzen. Auch die Installation eines Programms ist nicht notwendig. Die Voraussetzung ist allerdings, dass die Teilnehmer des Chats den Chrome- oder den Edge-Browser verwenden, wie die Skype-Mutter Microsoft mitteilt.

Virtuellen Konferenzraum einrichten

Wer eine Konferenz oder einen Chat per Skype starten möchte, klickt auf der Skype-Unterseite "Free Conference Call" auf "Kostenlose Besprechung erstellen". Im Anschluss erhält der Nutzer einen Link zum Videokonferenz-Raum, den er mit anderen Teilnehmern teilen kann. Die Teilnahme an einem Videoanruf ist Gästen auch ohne Anmeldung gestattet und es ist kein eigenes Konto erforderlich.

Bei Video-Calls ohne Anmeldung können auch angemeldete Nutzer teilnehmen, die die Skype-Software auf ihren Geräten installiert haben. Eine Einladung zur Ad-hoc-Konferenz mit Skype soll 24 Stunden lang gültig sein.

Textchat und Weichzeichner für den Hintergrund

Neben dem Videochat läuft auch noch ein Textchat. Teilnehmer, die gerade keinen Einblick in ihr privates Home-Office gewähren wollen, können ihren Hintergrund per Weichzeichner unscharf stellen lassen.

Anruf aufzeichnen und später ansehen

Konferenzen lassen sich auch aufzeichnen und 30 Tage lang anschauen, bevor Microsoft sie löscht. Der "Free Conference Call" ist ebenso wie das klassische Skypen kostenlos.

Bildschirm mit anderen teilen

Wer möchte, kann seinen Bildschirm für andere freigeben und so in der Telefonkonferenz Präsentationen und Arbeitsmaterialien teilen.