Verschlüsselung eines RFID-Chips geknackt
Stand: 28.03.2008
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hannover (dpa/tmn) - Möglicherweise sind Millionen Bezahl- und Zugangskarten unsicher. Einem Bericht der in Hannover erscheinenden Zeitschrift "ct" (Ausgabe 8/2008) zufolge konnten Experten die Verschlüsselung der Funk-Chips (RFID) eines weit verbreiteten Kartensystems knacken. Es sei gelungen, die auf den Chips vom Typ Mifare Classic gespeicherten Informationen auszulesen und zu kopieren. Je nach Verwendungszweck der Karte könnten daher auch persönliche Daten in falsche Hände gelangen.
Ob sie selbst eine Karte mit RFID-Chip besitzen, erkennen Verbraucher manchmal, indem sie die Karte gegen eine sehr helle Lichtquelle halten: "Um den Chip herum sind dann Linien zu sehen. Das ist die Antenne", erklärt Rütten. Außerdem haben RFID-Karten oft keinen Magnetstreifen. Ob es sich um den Mifare Classic handelt, lässt sich sicher aber nur mit einem speziellen Lesegerät feststellen.