Universal verklagt Bertelsmann wegen Unterstützung von Napster
Stand: 13.05.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
New York (dpa) - Die Universal Music Group (UMG) hat den Medienkonzern Bertelsmann wegen dessen Unterstützung der inzwischen insolventen Musiktauschbörse Napster verklagt. Bertelsmann habe sich mit seiner Beteiligung an der Tauschbörse zu Lasten von UMG und seiner Künstler bereichern wollen, teilte die UMG-Mutter Vivendi Universal am Montagabend mit. Der Gütersloher Medienkonzern hatte mehr als 85 Millionen Dollar in Napster investiert, um daraus eine kommerzielle Tauschplattform zu entwickeln.
Die damals populäre Tauschbörse Napster hatte in ihrer Blütezeit mehr als 68 Millionen Abonnenten. Unter dem damaligen Chef Thomas Middelhoff plante Bertelsmann, aus der umstrittenen Tauschbörse die erste kommerzielle Online-Musikplattform zu machen. Nach Millionenklagen der grossen Musikkonzerne beantragte Napster im Sommer 2002 Insolvenz. Ein Neustart scheiterte bis zuletzt an der Weigerung der grossen Musikkonzerne, der Tauschbörsen die Lizenzen für einen genügend grossen Musikkatalog zu erteilen.