Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Tiscali steigt bei der italienischen QSC-Beteiligung NETCHEMYA ein

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Tiscali SpA, nach eigener Einschätzung das führende Internet Communication Unternehmen in Europa, hat für insgesamt 4,55 Millionen Euro 20% der Anteile an Netchemya S.p.A. von den Gründungsgesellschaftern erworben. Netchemya wurde im Jahr 2000 von der QSC AG, Deutschlands führendem alternativen DSL-Anbieter, wie sie sich selber nennen, und Kiwi II Ventura Serviços Consultoria S.A. gegründet. Kiwi II ist eine von Elserino Piol, dem Gründer von Pino Venture Partners - Italiens führender Venture-Capital Gesellschaft im Technologie- und Telekommunikations-Sektor -, beratene Beteiligungsgesellschaft. Im Zuge der Transaktion verkaufte die QSC AG 1.137.000 Aktien an Tiscali und reduzierte ihren Anteil von 30% auf etwas mehr als 25 %. Kiwi II hält künftig rund 55 % der Anteile.

Netchemya plant den Aufbau einer DSL-Infrastruktur in Italien und die Vermarktung von DSL-Zugangsdiensten über Internet Service Provider, Telekommunikationsfirmen und Application Service Provider. Bereits heute verfügt Netchemya über einen Zugang zu über 200 Kollokationsräumen (Hauptverteiler) in 29 Städten mit ca. 3.800.000 Leitungen. Zudem baut das Unternehmen bis Jahresende 15 so genannte Metropolitan Service Center (MSCs) - unternehmenseigene Netzknotenpunkte - auf, die durch einen Backbone verbunden werden. Noch vor der Jahreswende 2001/2002 beginnt Netchemya mit der Vermarktung von DSL-Dienstleistungen in Italien.

Italien ist aufgrund der Erfolg versprechenden Regulierungssituation und fehlender Konkurrenz im Bereich Kabel-TV einer der interessantesten Märkte Europas für DSL-Dienste. Der Finanzvorstand der QSC AG, Markus Metyas, sieht den neuen Partner als ideale Ergänzung: "Mit Tiscali haben wir einen starken Partner gefunden, mit dem wir den Ausbau und die Implementierung von DSL-Diensten in Italien forciert vorantreiben können."