Tiscali kündigt Dienste für Internet-Telefonie an
Stand: 24.02.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Als Teil einer "Triple-Play"-Strategie für das Jahr 2004 plant Tiscali eine Wiedereinführung seiner Sprachdienste, beginnend mit Voice over IP. In Deutschland wird der Service im Laufe des Sommers 2004 eingeführt.
Die Wiedereinführung ist Teil einer Strategie des Unternehmens, das sich sein Netzwerk und die ADSL-Kundenbasis zunutze machen will, um eine Reihe ausgewählter Investitionen in Local Loop Unbundling (entbündelter Zugang zu Telefonanschlüssen) zu planen. Ziel ist die Bereitstellung Diensten in Form von Daten-Sprach-Video Angeboten.
"Wir sind bereit, die Vorteile jeglicher neuer Möglichkeiten zu nutzen, die uns die technologische Entwicklung bietet. Voice over IP Services zählen zweifelsfrei dazu. Tiscali hat sich immer als ein Internet Kommunikations-Unternehmen positioniert, mit der besonderen Absicht, Kunden alle Arten von internetbasierten Kommunikationsdiensten anzubieten. Dazu gehören die Verbindung zum Internet genauso wie Sprachdienste und bis Ende des Jahres auch Video. Was wir heute mit unseren "Triple-Play"-Angeboten tun, steht in perfektem Einklang mit dieser Mission," kommentiert Carl Mühlner, CEO Tiscali Deutschland.
Nachrichten zum Thema
- RegTP bereitet Feld für Internet-Telefonie - 032 wird "Internetvorwahl"
- Internet-Telefonie nimmt neuen Anlauf - Kostenloses Telefonieren möglich
- Übertragungstechnik: Klassiker vorn, UMTS abgeschlagen
- freenet: Ausbau der Internet-Telefonie, Interesse an AOL Deutschland
- WLAN und Internet-Telefonie - Die Revolution der Sprachvermittelung