Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Test: Vodafone hat mit Abstand das schnellste und stabilste Mobilfunknetz

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Düsseldorf - Zum dritten Mal gewinnt Vodafone den großen Netztest der Mobilfunk-Fachzeitschrift Connect. Über mehrere Wochen haben die Journalisten die Leistungsfähigkeit aller vier deutschen Netzbetreiber überprüft. Im Fokus der Tester waren nicht nur Netzabdeckung und Stabilität der Verbindungen – ganz gleich ob Telefonat oder Datenübertragung – sondern auch die Übertragungsgeschwindigkeit beim Internetsurfen und Herunterladen von E-Mails. Das Urteil der Connect ist eindeutig: "Wer also Wert auf maximale Datenraten und hohe Zuverlässigkeit der Daten- und Sprachverbindungen legt, ist bei Testsieger Vodafone an der richtigen Adresse."

Die Connect-Tester waren in 22 zum größten Teil mittelgroßen Städten unterwegs. Die Route führte quer durch Deutschland und hat auch Messungen in geschlossenen Räumen, wie beispielsweise Restaurants, und Messungen entlang ausgesuchter ICE-Strecken eingeschlossen. Connect bestätigt Vodafone eine "vorbildliche UMTS-Versorgung" und mehr: "Aber auch wer nur telefonieren möchte, ist bei Vodafone am besten aufgehoben: In keinem anderen Netz war die Rate der erfolgreich zu Ende gebrachten Gespräche höher als im Vodafone-Netz." Friedrich Joussen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vodafone Deutschland ist zufrieden: "Die Testergebnisse bestätigen, dass wir unseren Kunden bieten, was sie von einer Premium-Marke erwarten."

Bei den durchschnittlich gemessenen Datenübertragungsraten wird der Unterschied zwischen den Netzen besonders groß. Innerstädtisch hat die Connect eine mittlere Datenrate bei Vodafone von über 1,6 Megabit pro Sekunde gemessen. Hier hebt sich Vodafone deutlich von seinen Konkurrenten ab. Beim Test auf den Landstraßen lädt Vodafone E-Mails und Internetseiten sogar mehr als doppelt so schnell – und damit in weniger als der Hälfte der Zeit – als dies im schnellsten Netz eines Wettbewerbers geschieht auf das Notebook.

Damit besticht Vodafone durch eine weitreichende und engmaschige Flächendeckung bei der UMTS-Versorgung. Schon heute sind mehr als 2200 Städte und Gemeinden mit der dritten Mobilfunkgeneration ausgestattet. Damit erreicht Vodafone mehr als 80 Prozent der Bevölkerung. Bei den Connect-Messungen waren fast 94 Prozent der Datenverbindungen im Vodafone Netz im schnelleren UMTS-Netz.