Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Telekomanbieter Freenet mit Umsatzsprung und Gewinnrückgang

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Büdelsdorf - Beim Telekomanbieter Freenet hat es 2008 nach der Übernahme des Konkurrenten Debitel einen Umsatzsprung gegeben. Nach vorläufigen Zahlen betrug der Konzernumsatz fast 2,9 Milliarden Euro nach knapp 1,7 Milliarden Euro im Vorjahr. Gleichzeitig ging das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 213,7 Millionen Euro auf 207,1 Millionen Euro zurück, teilte das schleswig-holsteinische Unternehmen am Donnerstag in Büdelsdorf mit.

Das Unternehmen befindet sich gegenwärtig in einer tiefgreifenden Umbauphase. Dazu gehört die Integration übernommener Unternehmen, die Verlagerung von Aufgaben zwischen den verschiedenen Standorten und der Abbau von rund 1000 Arbeitsplätzen. Das spiegelt sich auch in den veröffentlichten Zahlen wieder, die für 2007 neu berechnet wurden. Dabei geht es um Veränderungen in der Bilanzierung nach der Debitel-Übernahme. Zudem wurden Rückstellungen für die Umstrukturierung gebildet, die im Mobilfunkbereich zu Einmalaufwendungen von 73,5 Millionen Euro führten.

Im Konzernergebnis, das eine eher buchhalterische Größe darstellt, unterscheidet Freenet zwischen den Geschäftsbereichen, die weitergeführt werden sowie den aufgegebenen Geschäftsbereichen. Dazu zählt das DSL-Geschäft, das zum Verkauf steht, sowie die verkaufte Gesellschaft Debitel Nederland. Während die aufgegebenen Geschäftsbereiche einen Verlust von knapp 37 Millionen Euro einfuhren, machten die weitergeführten Bereiche 148 Millionen Euro Gewinn. Unter dem Strich steht so ein Konzernergebnis von 112 Millionen Euro, nach einem Verlust von 51 Millionen Euro im Jahr zuvor.