Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Telekom will TV-Angebot Entertain erweitern

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Hamburg - Die Deutsche Telekom will ihr Fernsehgeschäft ausbauen. Die Bonner erwägen, die Rechte für die Übertragung der Fußballbundesliga zu erwerben, um so das neue Satellitenfernsehen Entertain Sat zu stärken. Man werde sich die Möglichkeit, die Satellitenrechte zu kaufen, genau prüfen, sagte der für das Deutschland-Geschäft verantwortliche Telekom-Vorstand Niek Jan van Damme gegenüber der "Financial Times Deutschland" (Mittwochausgabe).

Satellitenkunden können bislang keine Bundesliga empfangen, im Gegensatz zu den Entertain-Abonnenten, die ihr Fernsehsignal über den Internetanschluss beziehen - der Telekom fehlt bisher die Lizenz. Der Satellitenmarkt steht vor einem Umbruch, der für die Telekom lukrativ sein könnte: Ende April 2012 endet die Übertragung analoger Satellitenkanäle. Bis dahin müssen noch zwei Millionen Haushalte auf neue Geräte umsteigen. Die Bundesliga gilt in Deutschland als einer der wenigen Inhalte, für die Fernsehzuschauer bereit sind zu zahlen.

Erfolgreicher Verkaufsstart

Mit dem Verkaufsstart des Entertain-Satellitenangebots im September ist der Konzern trotz fehlender Fußballrechte zufrieden. Man habe rund 115.000 Entertain-Sat-Pakete verkauft, sagte van Damme. "Das ist das Doppelte von dem, was wir erwartet haben."

Glasfaser: Nachfrage noch gering

Beim zweiten wichtigen Zukunftsgeschäft, dem Bau von Glasfaserleitungen, plant van Damme mit weniger Expansion. Das Niveau werde leicht über dem von 2011 liegen: In diesem Jahr hat die Telekom etwa 160.000 Haushalte in zehn Pilotstädten erschlossen. Ab 2012 wird das Unternehmen die Anschlüsse nur ausbauen, wenn in einem Ort oder einer Stadt 80 Prozent der Wohneigentümer dem Ausbau zustimmen und zehn Prozent einen Vorvertrag unterschreiben. Noch sei die Glasfasernachfrage gering. "Das bedeutet, dass wir noch gezielter auf einen wirtschaftlichen Ausbau achten."