Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Telekom verzichtet auf Breitband-Internetfunk Wimax

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

Bonn (AFP). Die Deutsche Telekom hat dem Breitband-Datenfunk Wimax eine klare Absage erteilt. Das Unternehmen werde sich nicht an der seit Mitte Oktober laufenden Bieterphase zur Versteigerung neuer Frequenzen für drahtlose Breitbandanbindung beteiligen, erklärte ein Unternehmenssprecher am Freitag in Bonn. Statt dessen werde der Auf- und Ausbau des leitungsgebundenen DSL-Breitbandnetzes vorangetrieben. Als Begründung führte die Telekom an, die Auktionsbedingungen der Bundesnetzagentur erschwerten den Erwerb flächendeckender Frequenzen. Deshalb setze man in noch nicht DSL-erschlossenen Gebieten auf die Internetanbindung über das mit dem Datenturbo HDSPA erweiterte UMTS-Handynetz.

Wimax biete technisch und wirtschaftlich keine Alternative zur ständig verbesserten kabelgebundenen DSL-Internetanbindung, erklärte die Telekom. Nach diesen Angaben können technisch bereits 92,6 Prozent ihrer Telefonkunden Breitband-Internet via DSL beziehen. Mit Angeboten wie T-DSL via Satellit oder der Einführung eines auf 384 Kilobit pro Sekunde gedrosselten Internetzugangs in ländlichen Gebieten sollten 200.000 DSL-Neukunden erschlossen werden. Der größte Teil aller DSL-Anschlüsse der Telekom bietet einen Datendurchsatz zwischen einem und 16 Megabit pro Sekunde.

Nach Angaben des Mobilfunkausrüsters Motorola kostet der Aufbau eines Wimax-Netzes durch Telekommunikationsgesellschaften derzeit nur gerade halb so viel wie UMTS mit HSDPA. Künftig sollen die Wimax-Investitionskosten Motorola zufolge auf ein Siebtel der Kosten eines vergleichbaren UMTS-Netzes fallen. Bisher ist Internet per Wimax-Funk nur in Berlin, Heidelberg und Dresden verfügbar. Einziger Anbieter ist der von Intel mitfinanzierte Provider Deutsche Breitbanddienste GmbH (DBD). Im Dezember will die Regulierungsbehörde die ersten der in insgesamt 28 Regionen aufgeteilten Wimax-Frequenzen versteigern.

Die Bieterfrist endet am 8. Novenber. Im Sommer 2000 hatten sechs Telekommunikationsgesellschaften bei der Versteigerung der UMTS-Lizenzen insgesamt gut 50 Milliarden Euro gezahlt.