Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Telekom: Störung legt Netz stundenlang lahm

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin - Am Samstag kam es bundesweit zu Ausfällen im Telekom-Netz. Kunden der Telekom konnten über das Mobilfunknetz stundenlang nicht telefonieren und surfen. Die Störung begann bereits am Samstagmorgen. Gegen 10.15 Uhr wurde das Problem hingegen gelöst, informierte ein Telekom-Sprecher. Mit der Behebung war das Telefonieren und Surfen deutschlandweit wieder möglich.

Wie viele Kunden der Telekom vergeblich versuchten, ihr Mobiltelefon zu benutzen, lasse sich nicht beziffern. Auch dass die Probleme in Großstädten ausgeprägter gewesen seien, könne er nicht bestätigen. Die Notruffunktion war den Angaben zufolge nicht betroffen. Telefonieren übers Festnetz sei jederzeit möglich gewesen.

ADAC-Pannendienst von Störung betroffen

Von der Störung beeinträchtigt war auch die ADAC-Pannenhilfe. Rund 500 Pannenfälle konnten nach Angaben des ADAC zwischen 2.00 Uhr und etwa 10.30 Uhr nicht gemeldet werden. Das seien 40 Prozent der sonst üblichen Meldungen. Auch die Mitarbeiter der ADAC-Straßenwacht seien nicht zu erreichen gewesen.

Auslöser war zentrale Datenbank

Grund für die Störung war der Telekom zufolge ein Problem mit der zentralen Datenbank. Ein Fehler führte dazu, dass die SIM-Karten in den Handys nicht mehr darauf überprüft werden konnten, ob sie gültig und welchem Abrechnungskonto sie zuzuordnen sind. Telekom-Kunden in allen Teilen Deutschlands und auch im Ausland bekamen nach dem Wählen die Fehlermeldung "Kein Netz" angezeigt.

Probleme in diesem Ausmaß habe es seit Jahren nicht gegeben, sagte der Sprecher. Sollte ein Gerät noch Einwahlprobleme haben, empfiehlt die Telekom, einmal kurz in den Flugmodus zu gehen oder das Gerät aus- und wieder einzuschalten.