Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Telekom setzt für Deutschlandgeschäft auf Erfolg der neuen Konzernstruktur

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: ddp

Berlin/Bonn - Die Deutsche Telekom setzt für ihr Deutschlandgeschäft auf den Erfolg der Zusammenlegung des Mobil- und Festnetzgeschäftes. Mit der Zustimmung des Aufsichtsrats zur Bildung einer neuen Telekom-Deutschlandgesellschaft sei vor kurzem "ein Meilenstein für den weiteren Umbau des Konzerns" erreicht worden, sagte der Telekom-Vorstand für das Deutschlandgeschäft, Niek Jan von Damme, am Donnerstag auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin.

Die Bildung des integrierten Konzerns soll am 19. November auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in Hannover erfolgen. Die Umsetzung ist ab dem ersten Quartal 2010 geplant. 

Der Telekom-Marktanteil von mehr als 40 Prozent im DSL-Neukundengeschäft bilde die Basis für den Erfolg des Konzerns in der Zukunft, sagte von Damme. Mit der weiteren Verzahnung von Festnetz und Mobilfunk würden die strukturellen Voraussetzungen geschaffen, diesen Weg fortzusetzen. Auch sollen die drastischen Kundenverluste bei Festnetzanschlüssen reduziert werden. Die Verluste an Festnetzkunden seien nach wie vor hoch, sie würden aber immer weniger, sagte von Damme. "Die Entwicklung der Tendenz ist positiv."

Nach Angaben von Telekom-Sprecherin Birgit Klesper will die Telekom in diesem Jahr weniger als zwei Millionen Festnetzkunden verlieren, nachdem es im vergangenen Jahr noch mehr als zwei Millionen Kunden in diesem Segment waren. Im zweiten Quartal 2009 habe die Telekom die Festnetzverluste gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 200.000 auf 400.000 Kunden verringert, sagte Klesper.