Telekom mit Ausbaurekord: Glasfaser jetzt für 10,5 Millionen Haushalte verfügbar
Stand: 30.04.2025
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Die Deutsche Telekom hat im März 2025 beim Glasfaserausbau den Turbo eingelegt. Die Zahl der verfügbaren Glasfaseranschlüsse legte deutlich zu. Der Bonner Konzern spricht von einem Ausbaurekord. Wir geben einen Überblick über die aktuellen Ausbauzahlen.
178.000 neue Telekom-Glasfaseranschlüsse im März 2025
Die Telekom hat im März nach eigenen Angaben 178.000 neue Glasfaseranschlüsse gebaut. Zum Vergleich: Im März 2024 hatte der größte deutsche Internetanbieter neue Glasfaseranschlüsse für 158.000 Haushalte und Unternehmen realisiert. In den Wintermonaten Januar und Februar 2025 lag die Zahl der neu hinzugekommenen Glasfaseranschlüsse der Telekom bei 85.000 beziehungsweise 99.000. Das Glasfasernetz der Telekom kommt inzwischen auf eine Länge von über 800.000 Kilometern.
Insgesamt können laut Telekom jetzt 10,5 Millionen Haushalte einen Glasfasertarif mit bis zu 2.000 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) buchen. Diese maximale Geschwindigkeit ist allerdings noch nicht in allen Regionen verfügbar. Überall wo Telekom Glasfaser bereits erhältlich ist, stehen aber Tarife mit Bandbreiten von 150, 300, 600 und 1.000 Mbit/s zur Wahl. In den ersten sechs Monaten zahlen Kunden für diese Glasfasertarife jeweils einen reduzierten Preis von 19,95 Euro pro Monat.
Glasfasertarife mit 150 und 300 Mbit/s günstiger als vergleichbare DSL-Tarife
Im Vergleich zu den DSL-Tarifen MagentaZuhause L und XL mit einer Download-Geschwindigkeit von 100 und 250 Mbit/s ist der reguläre Preis von etwas schnelleren Glasfasertarifen sogar günstiger. Für Glasfaser 150 berechnet die Telekom ab dem siebten Monat monatlich 44,95 Euro, bei Glasfaser 300 sind es regulär 49,95 Euro.
Ausgewählte Glasfasertarife der Telekom
Telekom Glasfaser über Verivox bestellen und Cashback sichern
Tipp: Bei der Bestellung eines Telekom-Glasfasertarifs über Verivox profitieren Sie bei vielen Tarifen zusätzlich von einem Verivox-Cashback. Damit sind diese Tarife bei Verivox sogar günstiger als direkt beim Anbieter. Die Verfügbarkeit von Glasfaser der Telekom können Sie direkt per Verivox-Tarifrechner prüfen. Einfach Ihre Adresse angeben und wir zeigen bei Ihnen verfügbare Tarife an: