Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Telekom: Glasfaser jetzt für 10,2 Millionen Haushalte verfügbar

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Die Deutsche Telekom ist gut in das Glasfaserausbau-Jahr 2025 gestartet. Im Januar konnten bereits 85.000 neue Haushalte und Unternehmen einen Glasfaseranschluss buchen. Dies stellt eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren dar: Im Januar 2023 waren es noch 35.000 neue Anschlüsse, 2024 dann 53.000.

Glasfaserkabelnetz der Telekom hat Länge von über 800.000 Kilometern

Aktuell können bundesweit insgesamt 10,2 Millionen Haushalte einen Glasfasertarif mit bis zu 2.000 Mbit/s bei der Telekom buchen. Über 37 Millionen Haushalte haben Zugang zu Tarifen mit bis zu 100 Mbit/s, wovon über 31 Millionen Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s erreichen können. Das Glasfasernetz der Telekom kommt inzwischen auf eine Länge von über 800.000 Kilometern.

Vogtlandkreis: Größtes Glasfaser-Förderprojekt Deutschland

Im Vogtlandkreis ist die Telekom im größten Glasfaser-Förderprojekt Deutschlands aktiv. Hier sollen fast 37.000 Haushalte, Unternehmen, Schulen und Verwaltungsstandorte in 29 Kommunen an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Die Deckungslücke von 162,5 Millionen Euro wird durch staatliche Fördermittel geschlossen.

Die Vorteile von Glasfaser laut Telekom:

  • Höchste Geschwindigkeiten und Leistung
  • Parallele Nutzung anspruchsvoller Anwendungen
  • Zukunftssicherheit und Wertsteigerung von Immobilien
  • Hohe Stabilität und Sicherheit
  • Umweltfreundlichkeit durch geringeren Energieverbrauch

Wichtig für Verbraucher: Höhere Bandbreiten erfordern einen entsprechenden Tarifwechsel. Für Mieter gilt: Immobilienbesitzer müssen dem Anschluss zustimmen.

Telekom: Aktuelle Glasfasertarife für jeden Bedarf