Telekom eröffnet 5000. HotSpot in Deutschland
Stand: 16.06.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Wie heute bekannt gegeben wurde, eröffneten T-Com und T-Mobile bereits Anfang Juni in der Hamburger Bolero-Bar (am Rothenbaum) den 5000sten HotSpot in Deutschland. Bolero-Geschäftsführer Guido Graf (31) freut sich, seinen Gästen ab sofort nicht nur mexikanische Speisen oder Cocktails servieren zu können, sondern ihnen auch die Gelegenheit zum schnurlosen Internet-Surfen zu bieten. "Wir sind stolz, dass ausgerechnet unsere Location der Jubiläums-Standort ist", sagt Graf.
Was im Dezember 2003 in Bonn begann, ist heute aus zahlreichen Restaurants, Hotels und Flughäfen in ganz Deutschland oder selbst auf der Zugspitze nicht mehr wegzudenken: Dank HotSpots können Laptop-Besitzer drahtlos im Internet surfen, E-Mails bearbeiten oder mit Freunden chatten.
Billig ist der Spaß allerdings nicht: T-Com und T-Mobile Kunden zahlen im Tarif "HotSpot 180" 9,99 Euro für drei Onlinestunden. Nach Verbrauch des Freikontingents werden satte acht Cent pro Minute berechnet. Interessant sind allerdings die Schnupperangebote: Jeder HotSpot 180 Neukunde zahlt in den ersten drei Monaten keine Grundgebühr und kann das Angebot so für 3 Monate jeweils 3 Stunden lang kostenlos testen und das ohne Mindestvertragslaufzeit.
Weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen sowie eine deutschlandweite Übersichtsliste aller HotSpot Standorte von T-Com und T-Mobile gibt es im Internet. Außerdem lassen sich HotSpot Standorte jetzt auch unter der Rufnummer 11833 der Telefonauskunft von T-Com erfragen.