Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Telekom bietet schnelle Glasfaser-Tarife an

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Bonn - Mit der Ausweitung der Glasfasernetze in zehn Städten hat die Deutsche Telekom ab Mai 2012 drei neue Tarife zum Surfen, Telefonieren und Fernsehen über Glasfaser im Angebot. Der Tarif Call & Surf Comfort Fiber 100 IP wird zur Einführung für monatlich 44,95 Euro angeboten, regulär soll er 54,95 Euro kosten. Damit können Kunden mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Internet surfen, die Upload-Geschwindigkeit beträgt bis zu 50 Mbit/s.

Die hohen Übertragungsgeschwindigkeiten kommen unter anderem der Übertragung von TV- und Video-Angeboten in 3D und in HD-Qualität zugute, wie sie die Telekom in ihren Entertain-Tarifen anbietet. Diese wird es - ebenfalls ab Mai 2012 - auch auf Basis der neuen Glasfasertechnologie geben: Entertain Comfort Fiber 100 IP kostet bei Vertragsabschluss bis Mitte Oktober 2011 während der gesamten Vertragslaufzeit monatlich 54,95 Euro. Entertain Premium ist in diesem Zeitraum bereits für 59,95 Euro zu haben. Regulär liegen die Preise jeweils zehn Euro höher. Einen entsprechenden Router - den Speeport Fiber – stellt Telekom für monatlich 3,95 Euro zur Verfügung. Das Gerät kann alternativ für 99,99 Euro gekauft werden.

Mit den drei genannten Tarifen erhalten Kunden einen Internetanschluss, der im Download mehr als sechs Mal so schnell ist wie ein herkömmlicher DSL-Anschluss. Beim Upload nimmt die Geschwindigkeit um den Faktor 50 zu. Das beschleunigt zum Beispiel das Hochladen von Digitalbildern für Fotobücher oder das Einstellen von HD-Filmen in Video-Communities. Wer es noch schneller möchte, kann für 5 Euro pro Monat die Option Fiber 200 hinzubuchen. Damit stehen dann bis zu 200 Mbit/s (Download) beziehungsweise bis zu 100 Mbit/s (Upload) zur Verfügung.

Die Deutsche Telekom setzt beim Ausbau ihres Glasfasernetzes auf das Konzept Fiber to the Home, kurz FTTH. Dabei wird das Glasfaserkabel bis in die Wohnung des Kunden verlegt. Auf diese Weise lässt sich das Geschwindigkeitspotenzial der Glasfasertechnologie am besten nutzen: Bis zu ein Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) im Download und bis zu 0,5 Gbit/s im Upload werden in Zukunft möglich sein.

Bis Ende 2011 baut die Telekom ihr Glasfasernetz derzeit in zehn Städten aus: Hannover, Neu-Isenburg, Offenburg, Mettmann, Potsdam, Kornwestheim, Rastatt, Braunschweig, Hennigsdorf und Brühl. Dort werden vorerst rund 160.000 Haushalte erreicht, weitere Städte werden in Kürze folgen.