Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Telekom: Ab Juli neue Glasfaser-Tarife mit bis zu 2 Gbit/s

Bildquelle: ©Deutsche Telekom / Text: Verivox

Die Telekom startet ab 2. Juli neue Glasfasertarife mit zahlreichen attraktiven Anpassungen. So wird ein Tarif günstiger. Der megaschnelle Tarif mit 2.000 Mbit/s (2 Gigabit/s) wird breiter ausgerollt. Außerdem erhalten sämtliche Tarife deutlich mehr Upload. Alle Tarife beinhalten eine Internet-Flat sowie eine Flat für Telefonate ins deutsche Festnetz sowie alle deutschen Mobilfunknetze und werden eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten haben.

Preise fallen für einige Tarife

Einige Kunden der Telekom können sich über fallende Preise für Glasfaser freuen: Denn ab 2. Juli kostet der Tarif Glasfaser 1.000 nur noch 69,95 Euro/Monat – das sind 10 Euro weniger als die aktuell noch veranschlagten 79,95 Euro pro Monat.

Die neuen Tarife Glasfaser 150 und Glasfaser 300 ersetzen die aktuellen Tarife Glasfaser 100 und 250. Sie werden ab 2. Juli sogar günstiger als die bestehenden DSL-Tarife: Glasfaser 150 wird ab 2. Juli monatlich 44,95 Euro kosten, für Glasfaser 300 werden monatlich 49,95 Euro fällig – zum Vergleich: Aktuell kosten die DSL-Tarife MagentaZuhause L mit 100 Mbit/s ab dem 7. Monat 47,95 Euro pro Monat, MagentaZuhause XL mit 250 Mbit/s ab dem 7. Monat 54,95 Euro monatlich.

Der aktuell noch verfügbare Tarif Glasfaser 500 wird durch den neuen Tarif Glasfaser 600 ersetzt. Dieser wird ebenso 59,95 Euro im Monat kosten wie der aktuelle Tarif Glasfaser 500.

Dafür wird es für die neuen Glasfaser-Tarife bislang keine reduzierten Startmonate geben.

Aktuelle Glasfasertarife der Telekom

Deutsche Telekom
MagentaZuhause M

  • Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 50 Mbit/s
  • Upload mit bis zu 10 Mbit/s
  • 100 Euro Online-Vorteil und 100 Euro Router-Gutschrift
  • 235 Euro Verivox-Cashback
  • 1.-6. Monat: 19,95 Euro/Monat, danach 42,95 Euro/Monat
19,08 Euro
Durchschnittspreis pro Monat (24 Monate)
Deutsche Telekom
MagentaZuhause L

  • Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 100 Mbit/s
  • Upload mit bis zu 50 Mbit/s
  • 100 Euro Online-Vorteil und 100 Euro Router-Gutschrift
  • 250 Euro Verivox-Cashback
  • 1.-6. Monat: 19,95 Euro/Monat, danach 47,95 Euro/Monat
22,20 Euro
Durchschnittspreis pro Monat (24 Monate)
Deutsche Telekom
MagentaZuhause XL

  • Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 250 Mbit/s
  • Upload mit bis zu 50 Mbit/s
  • 100 Euro Online-Vorteil und 100 Euro Router-Gutschrift
  • 250 Euro Verivox-Cashback
  • 1.-6. Monat: 19,95 Euro/Monat, danach 54,95 Euro/Monat
27,45 Euro
Durchschnittspreis pro Monat (24 Monate)

Upload-Geschwindigkeit steigt um mehr als Doppelte

Alle Tarife erhalten die Hälfte der Download-Geschwindigkeit als Upload und damit mehr als das Doppelte der aktuell verfügbaren Upload-Geschwindigkeit: Beim Tarif Glasfaser 1.000 beispielsweise steigt der Upload ab dem 2. Juli auf 500 Mbit/s im Upload, aktuell sind es 200 Mbit/s.

Tarif mit 2.000 Mbit/s wird verfügbarer

Die Telekom rollt ab 2. Juli auch ihren Highspeed-Tarif Glasfaser 2.000 weiter aus. Dieser verdoppelt die aktuell verfügbare maximale Geschwindigkeit. Als einziger Tarif der Telekom bietet er komplett Gigabit-internet mit satten 2.000 Mbit/s im Download und 1.000 Mbit/s im Upload. Er wird 139,95 Euro im Monat kosten.

Da er die XGS-PON Glasfasertechnik voraussetzt, wird er zunächst nur in ausgewählten Ausbaugebieten verfügbar sein.

MagentaTV auf Wunsch zusätzlich

Zu allen Glasfasertarifen können Sie zusätzlich MagentaTV hinzubestellen. Die Preise für das Internet-TV der Telekom beginnen bei 10 Euro pro Monat.