Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Telefonica ohne Interesse an KPN

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin (dpa-AFX) - Der spanische Telekommunikationskonzern Telefonica will sich mit Übernahmen in Europa und Deutschland vorerst zurückhalten. Auch einem Kauf des niederländischen Telekom-Konzerns KPN, über den immer wieder spekuliert wird, erteilt das Unternehmen eine Absage. Man habe "kein Interesse", sagte Matthew Key, Chef von Telefonica Europe, der Tageszeitung "DIE WELT" (Montagausgabe). KPN ist die Muttergesellschaft des Mobilfunkers E-Plus.

"Ein solcher Kauf müsste für uns strategisch Sinn machen", sagte Key. "Wir wollen aber in Deutschland mit O2 organisch wachsen. Telefonica hatte O2 vor zweieinhalb Jahren übernommen. O2 will seinen Marktanteil in Deutschland von knapp 14 Prozent auf 25 Prozent ausweiten. Einen Zeitpunkt dafür wollen die O2-Manager nicht nennen. "Ich schreibe aber keine Zehn-Jahres-Pläne, sagte O2-Deutschland-Chef Jaime Smith der "WELT". Ein Zusammengehen mit E-Plus sei dafür nicht notwendig. Wir schaffen das auch alleine, sagte er.

3,5 Milliarden Euro will das Unternehmen bis 2010 in Deutschland investieren. Im Breitbandgeschäft kommt O2 in Deutschland jedoch nur langsam voran. Bis Mitte des Jahres konnte das Unternehmen nur 165.000 eigene DSL-Kunden schalten. Trotzdem ist O2 auch hier bei Zukäufen äußerst zurückhaltend. Bislang habe das Unternehmen noch kein Angebot für das DSL-Geschäft von Freenet gemacht, das zum Verkauf steht, sagte Smith. "Wir haben das noch nicht entschieden, so der O2-Manager. Man müsse sich genau die Qualität der DSL-Kunden ansehen, um nicht hinterher zu merken, dass man 50 Prozent zu viel bezahlt habe. Auch die Übernahme von Versatel bezeichnete Smith als "uninteressant". Die Integration sei wegen unterschiedlicher IT-Systeme zu schwierig, und die Telekommunikationsnetze würden sich zu 70 Prozent überlappen.