Talkline kritisiert Vermarktungskonzept von Apples iPhone
Stand: 04.06.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Elmshorn (dpa) - Das Elmshorner Telekom-Unternehmen Talkline hat das geplante Vermarktungskonzept für Apples neues Multimedia-Handy kritisiert. Talkline-Chef Christian Winther forderte am Montag in einem Offenen Brief an Apple-Chef Steve Jobs das "iPhone für alle". Das Unternehmen sehe in der "europaweiten Exklusivvermarktung des Geräts über einen einzigen Netzbetreiber die Wahlfreiheit der Kunden gefährdet", hieß es.
Apple hatte am Wochenende angekündigt, das iPhone am 29. Juni in den USA für 499 beziehungsweise 599 Dollar in den Handel zu bringen. Es wird dort exklusiv von dem Telekom-Konzern AT&T vermarktet. In Europa soll das Multimedia-Handy frühestens Ende des Jahres auf den Markt kommen. Es verfügt über ein berührungsempfindliches Display statt einer Tastatur und lässt sich auch als MP3-Player sowie für den Internet-Zugang nutzen.