Systemstart mit einfachen Mitteln beschleunigen

Jörg Schamberg
Online-Redakteur Internet
Stand: 30.09.2008
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: ddp
München - Je länger eine Windows-Installation auf einem PC oder Notebook läuft, desto langsamer startet das Betriebssystem in einigen Fällen. Oft liegt das an installierter Software, die sich, ohne den Benutzer zu fragen, in den Autostart des Rechners einträgt. Die unerwünschten Einträge ließen sich aber bequem mit dem windowseigenen Tool MS Config wieder entfernen, rät das Computerportal PC Professionell (pc-professionell.de).
Zum Start des Tools klicken Benutzer einfach auf «Ausführen», geben dort «msconfig» ein und bestätigen mit der Entertaste. In dem sich anschließend öffnenden Fenster liefert der Reiter «Systemstart» einen umfassenden Überblick über alle beim Start zu ladenden Programme. Bei unerwünschten Kandidaten löscht der Benutzer anschließend einfach den Haken. Beim nächsten Systemstart werden diese Programme nicht mehr mitgeladen.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)