Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Suche nach neuem Yahoo!-Chef könnte noch Wochen dauern

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Sunnyvale - Für den Internet-Konzern Yahoo! könnte sich die Suche nach einem neuen Chef möglicherweise noch weiter hinziehen. Einen Ersatz für den derzeitigen Chef und Firmengründer Jerry Yang werde das Unternehmen voraussichtlich nicht vor Januar oder sogar erst später ernennen können, erfuhr die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag von einer mit der Sache vertrauten Person. Yang hatte vor drei Wochen seinen Rücktritt angekündigt. Zuletzt war nach Informationen des "Wall Street Journal" unter anderem der ehemalige Vodafone-Chef Arun Sarin als Nachfolger im Gespräch.

Eine informelle Gruppe aus dem Verwaltungsrat sei bei Yahoo! derzeit mit der Besetzung des Spitzen-Jobs beauftragt und prüfe die Referenzen einiger weniger Kandidaten, schrieb die Zeitung. Der in Indien geborene Amerikaner Sarin soll zu den Kandidaten gehören. Er hatte im Sommer nach fünf Jahren den Chef-Posten bei Vodafone verlassen, nachdem er das Unternehmen wieder auf Kurs gebracht hatte. Ein Yahoo!-Sprecher lehnte eine Stellungnahme auf Nachfrage der Zeitung ab.

Yahoo!-Mitbegründer Yang war nach den geplatzten Gesprächen mit Microsoft unter heftigen Dauerbeschuss seiner Aktionäre geraten. Der Softwarekonzern hätte sich vor vielen Monaten eine Übernahme des Unternehmens weit über 40 Milliarden Dollar kosten lassen. Inzwischen war die Yahoo!-Aktie dramatisch auf Talfahrt gegangen. Vor drei Wochen gab Yang, der sich vehement gegen eine Übernahme durch Microsoft gewehrt hatte, seinen Rücktritt bekannt. Damit machte der Internet-Pionier auch wieder den Weg frei für neue Gespräche. Zuletzt bekundete Microsoft-Chef Steve Ballmer am Wochenende erneut Interesse am Suchgeschäft von Yahoo!.